Von Susanne Plecher
Zabeltitz. Es dürfte weit und breit kaum ein romantischeres Plätzchen für ein Klassikkonzert in lauer Sommerluft geben als die Elisabethinsel im Barockgarten Zabeltitz. Dieses Potenzial hat auch Kulturschloss-Chef Jörg Rietdorf erkannt und für den letzten Sonntag im August das Kammerorchester der Elbland Philharmonie Sachsen gebucht. Die Musiker werden am 30. August um 17 Uhr Konzerte für Oboe und Orchester von Antonio Vivaldi und Tomaso Albinoni sowie weitere Werke der Barockmusik spielen und die Solisten Claudia Schöne und Ulrich May an den Oboen sowie den Fagottisten Fabian Kunkel begleiten.
Das Orchester soll zum Teil vor dem Pavillon mit Blick zum Alten Schloss Platz nehmen. Gäste genießen damit die Aussicht über den Elisabethteich hinweg in den wild romantischen Bereich des Gartens. „Durch den Pavillon ist bereits eine kleine Bühnensituation gegeben, die wir eventuell noch erweitern werden“, so Jörg Rietdorf. Eine zusätzliche Beleuchtung erachtet er aufgrund des Konzertbeginns am Nachmittag nicht für nötig. „Die Akustik schätze ich natürlich gut ein, aufgrund des Wassers und der Bäume auf der Insel.“ Sollte sich dieser „Test“ als Erfolg herausstellen, könnte er sich sogar vorstellen, weitere Konzerte für die Insel zu organisieren. Beworben wird die Veranstaltung übrigens nicht nur über das Schloss selbst sowie das Kulturraum-Anrecht, sondern ebenfalls über das Schlösserland Sachsen.
Auch an eine Schlechtwettervariante ist gedacht: Sollte es stürmen oder doch noch einmal regnen, findet das Konzert im Graf von Wackerbarth Saal im Palais statt.