SZ +
Merken

Eltern sammeln Geld für Spielgerät – Nun darf geschaukelt werden

Vor einem Jahr hatten Mütter und Väter auf Gefahrenquellen auf einem Spielplatz hingewiesen. Jetzt ist er so gut wie neu.

Teilen
Folgen

Von Heike Stumpf

Der Spielplatz am Peter-Apian-Platz ist beinahe so sicher und ansprechend gestaltet, wie ihn Kinder und Eltern sich wünschen. Deshalb hat Bürgermeister Tobias Goth (CDU) das modernisierte Areal gestern zur Nutzung freigegeben.

Hingucker sind eigentlich alle drei großen Spielgeräte. Die alten sind mit neuer Farbe kaum wiederzuerkennen. Doch besonders freuen sich die Kinder und Eltern über das neue Gerät: ein Turm mit Schaukel, Rutsche und Klettermöglichkeit. Er hat rund 5000 Euro gekostet. Dafür sind die Eltern um Judith Dommsch und Daniela Hoffmann sozusagen von Tür zu Tür gelaufen und haben Geld gesammelt. Unterstützung fanden sie bei Firmen ebenso wie bei Privatpersonen. Auch von der Charlotte-Weiß-Stiftung gab es etwas dazu.

Alle Helfer sind auf einer Tafel verewigt. Der eine oder andere Geldgeber hat gestern aber nicht nur einen Blick darauf geworfen. Romy Vogel von der Kreissparkasse und Ronny Naumann vom Baywa-Baustoffhandel rutschten auch.

Derartigen Spaß wünscht Tobias Goth nun auch den Kindern. Er stellte klar, dass die Kommune allein so schnell kein neues Spielgeräte hätte anschaffen können. Immerhin sollen noch andere Initiativen für Spielplätze unterstützt werden. Und auch am Apianplatz muss noch nicht Schluss sein. Judith Dommsch hat an einem Baumarkt-Gewinnspiel teilgenommen und 500 Euro gewonnen. Mit den Mitgliedern der Initiative soll nun über den Einsatz des Geldes oder Gutscheines entschieden werden.