SZ +
Merken

Endlich Sommerferien!

Tausende Schüler haben am Freitag ihr Zeugnis erhalten. Für viele geht es jetzt in den Urlaub.

Teilen
Folgen
© Norbert Millauer

Von Sandro Rahrisch

Bei stürmischem Wind und herbstlichen 15 Grad sind die 66 000 Dresdner Schüler am Freitag in die Sommerferien gestartet. Vorher verteilten die Lehrer noch die Jahreszeugnisse. Viele Kinder und Jugendliche fliegen mit ihren Familien nun dorthin, wo die Sonne scheint: Bis Montag heben in Klotzsche zehn Flugzeuge nach Antalya ab, sechs weitere nach Mallorca.

Wer nicht in die Ferne reist, den lädt die Stadt am Sonntagnachmittag zum Ferienauftakt-Fest ans Königsufer ein. Aufgebaut ist dort eine Socceranlage zum Selberkicken. Kinder und Eltern können außerdem ihr eigenes Papier schöpfen. Auf der Bühne stehen Sportler, Tänzer und Bands. Das Fest beginnt um 14 Uhr und endet um 18 Uhr. Am Montag öffnet die Kinderstadt „Kitrazza“ am Ammonhof ihre Türen. Rund 300 Kinder werden in den nächsten zwei Wochen sägen, schrauben, schmieden, Radio machen, Kioske betreiben und Briefmarken abstempeln. Freie Plätze gibt es nur noch für die zweite Woche. Das Angebot ist kostenpflichtig.

Das Dresdner Gesundheitsamt rät allen Urlaubern, schnell noch ihre Reiseapotheke zu überprüfen. Neben Verbandszeug seien Durchfall- und Fiebermittel empfehlenswert. Außerdem sollte der Impfpass überprüft werden. Nächste Woche soll es dann auch in Sachsen wieder wärmer werden. Die Wetterfrösche erwarten dann bis zu 25 Grad und wieder mehr Sonne.