SZ +
Merken

Enten füttern mit dem Nachwuchs

Osterferien. Das Jugendhaus Freizone lockt in den schulfreien Tagen mit tollen Angeboten, auch für Grundschüler. Heute zum Beispiel ist Kinotag.

Teilen
Folgen

Von Natalie Kessner

Elena zieht sich schnell ihre Jacke an, denn sie und die anderen Kinder vom „Teenie-Treff“ des Jugendhauses „Freizone“ gehen mit ihrer Betreuerin Kerstin Schneider (46) spazieren. Zuerst geht es zum Horkaer Teich, wo die Wildenten mit Brötchen gefüttert werden. „Die braunen Enten sind die Weibchen und die bunten die Männchen“, erklärt Violetta. Die 11-Jährige ist fast jedes Mal dabei, wenn sich die Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren treffen, um gemeinsam zu spielen, zu basteln oder kleine Ausflüge zu unternehmen. Christina Scheffer ist die Jüngste. Die Fünfjährige ist mit ihren Geschwistern Anton (7) und Adelina (8) fast täglich in der „Freizone“. „Das Enten füttern macht mir immer viel Spaß“, erklärt sie. Als alle Brötchen verteilt sind, läuft die kleine Gruppe über den Schmöllner Weg und durch die Innenstadt wieder zurück zum Jugendhaus.

Seit dem letzten Jahr konzentriert man sich in der „Freizone“ auch auf die Jüngeren. „Da viele Jugendliche mit ihrer Ausbildung beginnen, oftmals auch in den alten Bundesländern, werden ihre Besuche in unserem Haus immer seltener. Deshalb haben wir uns ein Programm für die Kleinen ausgedacht, um somit den Nachwuchs zu sichern“, erklärt Kerstin Schneider. So wurden die „Teenie-Treffs“ ins Leben gerufen. Jeden Dienstag und Donnerstag finden nachmittags Kinderdiscos, Filmvorführungen oder Bastelstunden statt. Teilnehmen können alle Kinder von fünf bis zwölf Jahren.„Wenn es klappt, gehe ich jeden Tag in die Freizone. Am liebsten spiele ich Billard und Dart“, erklärt David (11).

Natürlich bleibt auch Zeit zum herumtoben. „Wir möchten den Kindern keinen sturen Ablauf vorsetzten. Wenn sie möchten, können sie sich selbst beschäftigen“, erklärt die Betreuerin. In den Ferien finden die Veranstaltungen täglich statt. „In der letzten Woche haben wir beispielsweise Frühlingszweige gepflückt und Ostereier bemalt.“ Auch ihre letzten freien Tage können die Kinder im Jugendhaus verbringen.

Heute ist Kinotag. Ab 13 Uhr werden Filme auf DVD gezeigt. „Natürlich können die Kinder auch ihre eigenen Lieblingsfilme mitbringen“, so Frau Schneider. Morgen steht Kinderdisco auf dem Plan. Von 15 bis 17 Uhr wird die Tanzfläche gestürmt. Kommen kann jeder, der Lust hat. Der Eintritt ist frei.