SZ +
Merken

Entenlotto im Pferdestall

Der Harthaer Peter Fischer hat gestern bei R.SA ein Auto gewonnen. Seine Glücksfee heißt Rosalie und ist eine Ente.

Teilen
Folgen

Von Markus Tichy

Kutscherhof Klosterbuch, gestern 7.20 Uhr: Die schneeweiße Ente Rosalie aus dem Stall von Familie Pohl-Roux watschelt über einen Teppich aus dutzenden Zetteln. Sie nickt mit dem Kopf, schlägt aufgeregt mit den Flügeln. Dann verrichtet sie wie jeden Morgen ahnungslos ihr Geschäft – und macht damit den Harthaer Optiker Peter Fischer zu einem glücklichen Menschen. Denn Rosalie hat seinen Gewinnzettel erwischt, das Entenhäuflein beschert ihm einen nagelneuen Citroën. So schön ist Kleintierhaltung – allerdings nur, wenn das Ganze auf dem Mist von Böttcher und Fischer gewachsen ist.

Das R.SA-Moderatoren-Duo hatte wochenlang für die Teilnahme an dem Gewinnspiel namens „Entenjagd“ geworben. Hauptpreis: ein Citroën Picasso im Wert von 22000 Euro. Hunderte Radiohörer machten mit und gingen auf Quietscheentchen-Suche bei sächsischen Citroën-Händlern. Die Ziehung des Gewinners lief gestern live aus Klosterbuch über den Sender. Der Wahl-Döbelner Thomas Böttcher berichtete und blödelte ab 6 Uhr bei Kaffee und Brötchen vom Kutscherhof, erkundigte sich nach dem Wohlbefinden der Pferde und stellte Hofherrin Elsbeth Pohl-Roux indiskrete Fragen: „War die Ente schon beim Masseur?“

Eigentlich sollte ja ein Erpel den Glücksgriff per Schnabel tun, aber der zierte sich . „Ich bin mit Elsbeth wie blöde übern Hof gerannt, den Erpel ham wer nisch erwischt“, informierte Böttcher seinen Kollegen Uwe Fischer im Funkhaus. Der wird sich vermutlich nun seinen Teil denken, warum sich Ente Rosalie ausgerechnet auf einem Herrn Fischer entleerte.

Gewinner holt Auto selbst ab

Peter Fischer, der Gewinner aus Hartha, ließ sich zunächst ein Weilchen feiern. Unter der angerufenen Nummer meldete sich nur der Anrufbeantworter seines Geschäfts. Als der Böttcher ihn dann endlich an der Strippe und nach Klosterbuch zitiert hatte, fehlten ihm die Worte. „G...Geil“, stotterte er überglücklich ins Mikrofon. Und beim Probefahren mit dem neuen Auto glühten dem Manne regelrecht die Ohren. Großartig umgewöhnen muss sich der Familienvater mit dem neuen Wägelchen übrigens nicht. Er fährt seit Jahren Citroën, allerdings kein taufrisches Modell. Der Gewinn kam zudem zur passenden Zeit. Peter Fischer feierte am Mittwoch seinen 40. Geburtstag, an diesem Wochenende steigt die Party. Da wird er wohl ein Fässchen extra springen lassen müssen.

Für Familie Pohl-Roux war das Entenlotto im heimischen Pferdestall ein großer Spaß mit hübschem Nebeneffekt. Von 6 bis 10 Uhr war die Ziehung des Gewinners Thema bei R.SA und der Böttcher wurde nicht müde, den Kutscherhof zu benimen und Anfahrstbeschreibungen für Besucher anzusagen. Auch wenn er dabei im Eifer des Gefechts aus dem nahen Westewitz ein Westerwitz machte – es ist gut möglich, dass sich in den nächsten Wochen der eine oder andere Besucher mehr als sonst nach Klosterbuch durchschlägt. Autos werden sie dort zwar nicht gewinnen, dafür aber viele interessante Eindrücke.