Von Manuela Reuß
Die Februar-Ausgabe des Weixdorfer Heimatblättels, welches der Freundeskreis Heimatgeschichte Lausa-Weixdorf und Umgebung herausgibt, ist erschienen. In dem illustrierten Doppelblatt zur Historie Weixdorfs erinnern die Heimatfreunde diesmal an den wohl berühmtesten Sohn Weixdorfs: Den Rennfahrer Ewald Kluge. Der am 19.Januar 1909 in Lausa geborene Sportler hätte in diesem Jahr seinen 100Geburtstag gefeiert.
Eines der erfolgreichsten Jahre von Ewald Kluge war 1938. Damals fuhr er 14 Rennen von denen er zwölf gewann. In den beiden anderen schaffte er es aufs zweite Treppchen. „Außerdem gewann er das berühmte Rennen Isle of Man auf der Insel Man in Großbritannien. Er wurde Europameister, Deutscher Meister, Deutscher Bergmeister und erhielt den seltenen Ehrentitel Meister der Meister“, heißt es. Letzteren bekam nur derjenige verliehen, der die Saison mit der höchstmöglichen Punktzahl beendete.
Das Februar-Blättel ist diesmal vorwiegend mit Fotos bestückt – die übrigens fast alle aus der Sammlung von Manfred Neises stammen – „da über unseren berühmten Lausa-Weixdorfer schon sehr viel veröffentlicht worden ist, nicht zuletzt in der Broschüre Wissenswertes zu Weixdorfer Straßennamen“, schreibt Ingo Fritzsche, der auch die Repros der Bilder anfertigte.
Im Heimatblättel wird auch auf die geplante Ewald-Kluge-Ehrung hingewiesen, die am 26.April auf dem Rundkurs „Alte Moritzburger Straße“ stattfindet.