SZ +
Merken

Ermittlungen gegen Sprayer

Ein oder zwei anonyme Sprayer haben Weixdorfer Häuser und Mauern mit Gewaltsprüchen beschmiert. Der Zorn ist groß.

Teilen
Folgen
© Bernd Goldammer

Von Bernd Goldammer

Weixdorf. Eine unglaubliche Schweinerei. Solche drastischen Worte nimmt Lothar Klein sonst eher selten in den Mund – aber hier, mitten in Weixdorf, tut er es dennoch.

Lothar Klein ist sicherheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Dresdner Stadtrat und stellvertretender Weixdorfer Ortsvorsteher. Und ihm steht der Zorn ins Gesicht geschrieben. Schuld daran sind jede Menge geschmackloser Schmierereien an Häuserwänden, Mauern und Stromkästen im Dresdner Norden, ganz besonders in Weixdorf. Am alten Weixdorfer Schulhort prangt gar in fetten schwarzen Großbuchstaben die Aufschrift „Bullen Beine Brechen“. Und das bringt den eigentlich besonnenen Lothar Klein so richtig auf die verbale Palme. „Die meisten Hausbesitzer, die mit dem schmuck sanierten oder neu gebauten Wohneigentum schließlich auch wesentlich zur Attraktivität unserer Ortschaft beitragen, sind zutiefst verärgert“, weiß er aus zahlreichen Gesprächen.

Strafanzeige erstattet

Am schlimmsten aber wird die Verschandelung des leer stehenden ehemaligen Schulhortes mit besagtem Gewaltaufruf in Richtung Polizei aufgenommen. Dieser Schriftzug regt nicht nur die Vorbeifahrenden auf. Lothar Klein berichtet, dass einige Anwohner bereits Strafanzeige erstattet haben. „Unsere Beamten waren bereits vor Ort, wir haben auch die Umgebung nach weiteren Schmierereien untersucht“, macht Thomas Geithner von der Dresdner Polizeidirektion deutlich. Insgesamt seien zwölf Tatorte allein in Weixdorf festgestellt worden, fügt er an. Die Ermittlungen laufen bereits auf vollen Touren. Zunächst wurde wegen Sachbeschädigung ermittelt, sagt Thomas Geithner, „nun kommen noch Ermittlungen wegen des öffentlichen Aufrufs zu Straftaten hinzu. Außerdem stellt er klar: „Auf den oder die Täter könnten aber auch noch weitere Ermittlungen zukommen.“