Erneut Corona-Protest in Bautzen

Bautzen. Am Sonnabendmittag gingen im Bautzener Stadtzentrum wieder Menschen mit dem Grundgesetz in der Hand auf die Straße, um gegen die im Zuge der Corona-Maßnahmen erlassenen Beschränkungen zu protestieren. Geschätzt 150 bis 200 waren einem Aufruf zum gemeinsamen „Spaziergang“ gefolgt. Während auf dem Wochenmarkt letzte Einkäufe erledigt wurden, sammelten sie sich am Rande des Kornmarktes und zogen dann über die Reichenstraße zum Hauptmarkt, wo sie gemeinsam „Die Gedanken sind frei“ und weitere Lieder sangen. Reden gab es diesmal nicht – und auch keinerlei Polizei.
Am Freitag hatte das anders ausgesehen. Da fanden sich unter starker Polizeipräsenz am Nachmittag zahlreiche Menschen ebenfalls am Kornmarkt ein – auch für diesen Zeitpunkt hatte es in den sozialen Medien einen entsprechenden Aufruf gegeben. AfD-Bundestagsabgeordneter Karsten Hilse meldete eine Spontanversammlung an, die auch genehmigt wurde - nach Angaben der Polizei für 15 Personen. Ringsum verfolgten etwa 150 Zuhörer das Geschehen und Hilses Rede. Polizisten gingen durch die Reihen und mahnten, anderthalb Meter Abstand zu halten.
In Kamenz hingegen gab es Platzverweise und Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung und das Versammlungsgesetz. Dort hatten sich am frühen Abend etwa 60 Menschen auf dem Markt zu einer nicht genehmigten Versammlung zusammengefunden. In Bischofswerda waren bereits am Mittag etwa 50 Menschen auf dem Altmarkt zusammengekommen. Laut Polizeiangaben löste sich die Ansammlung nach Hinweisen zu den Infektionsschutzvorschriften auf. (SZ/MSM)

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.