Wann kommt der neue Konsum?

Ursprünglich sollten die ersten Kunden bereits zu Pfingsten im neuen Konsum an der B170 im Bannewitzer Ortsteil Hänichen einkaufen können, doch bis die Bauarbeiten richtig weitergehen können, gäbe es noch einiges zu klären, sagt der Bannewitzer Bürgermeister Christoph Fröse (parteilos) auf Anfrage von Sächsische.de.
"Wir hatten in dieser Woche ein Gespräch mit den Vorständen von Konsum Dresden. Das Objekt wurde uns vollständig vorgestellt. Aber nächste Woche muss ich inhaltliche Dinge noch genau abstimmen", sagt Fröse. Wenn die bestehenden Unstimmigkeiten geklärt seien, lade er alle Einwohner zu einer Versammlung ein, um die genauen Einzelheiten zum neuen Konsum-Standort bekannt zu geben.
Näheres könne der Bannewitzer Bürgermeister im Moment nicht sagen, nur so viel: "Der Konsum wird gebaut und macht auch dieses Jahr noch auf." Die geplante Einwohnerversammlung mit allen Informationen soll nun voraussichtlich im Juni stattfinden, sobald die Sächsische Corona-Verordnung es zulässt. Einiges auf der Baustelle würde jetzt noch weggerissen werden, bevor der endgültige Neubau starte, so der Bürgermeister weiter. Auch Martin Behrendt, Geschäftsführer der Konsum Dresden Gastro GmbH, war bisher nicht für aktuelle Auskünfte zu erreichen.
Bisher bekannt ist, dass der Markt noch 2020 eröffnen soll. Im Herbst 2019 war eine Teil-Baugenehmigung für den Neubau erteilt worden. Bereits im Januar 2020 gab es dann Bauverzögerungen, da die Vorbereitungen für den Konsum-Neubau etwas komplexer geworden waren, als gedacht. Es musste ein aufwendiges Bodengutachten im ehemaligen Bergbaugebiet erstellt werden, die Schallschutzbestimmungen und die Zufahrten zum künftigen Markt wurden geregelt, und schlussendlich musste auch ein riesiges Regenrückhaltebecken gebaut werden.
Jetzt sind die Pfeiler für die Bodenplatte seit Februar da, aber einiges müsse nun wieder weggerissen werden. Warum, wolle der Bürgermeister während der Einwohnerversammlung erklären.
Wenn der rustikal-ländliche Neubau des Konsum-Marktes fertig ist, soll vor allem auf regionale Produkte gesetzt werden. Auf der rund 800 Quadratmeter großen Verkaufsfläche werde es eine Frischetheke mit Wurst und Käse geben, einen Bäcker und eine Art gemütlichen Weinkeller mit Verkostungen.
Highlight im neuen Markt wird wohl das hauseigene Salat-Buffet. Dort werden dann frisch geschnittene Gemüsesorten angeboten, die sich die Kunden selbst zusammenstellen können. Nach eigenen Angaben erwirtschaftet die Konsum-Genossenschaft Dresden 22,7 Prozent ihres Umsatzes mit sächsischen Produkten.
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wird die neue Filiale in Bannewitz, neben der in Pirna, der zweite Standort von Konsum Dresden sein.