Der 292. Jacobimarkt in Neugersdorf ist der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Stattdessen gab es ein kleines Sommerfest - mit einer deutschlandweiten Premiere.
250.000 Besucher wie in den Jahren zuvor werden es diesmal natürlich nicht: Da die Abstands- und Hygieneregeln wegen der Corona-Krise nicht hätten eingehalten werden können, wurde das größte Oberlausitzer Volksfest abgesagt. Statt des 292. Jacobimarktes richtet der Veranstalter an diesem Wochenende nur ein kleines "Sommerfest am Jacobimarkt" aus - seinen Angaben nach die erste deutsche Veranstaltung mit Schaustellerbeteiligung seit Beginn der Pandemie.
In dem mit Zäunen eingefassten Gelände dürfen sich maximal 1.000 Besucher gleichzeitig aufhalten. An den Ständen gibt es vor allem Essen und Trinken von lokalen Anbietern. Auf die sonst üblichen großen und kleinen Fahrgeschäfte müssen die Gäste verzichten. Für die Kinder gibt es trotzdem eine kleine Jacobimarkt-Atmosphäre mit Ballwerfen und einem Kinder-Karussell.
Noch bis heute Abend läuft das Sommerfest. Das sind die ersten Impressionen: