SZ +
Merken

Erst Bettler, jetzt König

Er hat schon einen Henker, einen Metzger oder auch einen Bettler gespielt. Jetzt darf Frank-Michael Heuseler in die Rolle von König Wenzel schlüpfen, der 1384 der Stadt Bautzen das Marktrecht verlieh....

Teilen
Folgen

Er hat schon einen Henker, einen Metzger oder auch einen Bettler gespielt. Jetzt darf Frank-Michael Heuseler in die Rolle von König Wenzel schlüpfen, der 1384 der Stadt Bautzen das Marktrecht verlieh. Heute Abend wird er zusammen mit seinen Mitstreitern vom „Budissiner Marktgesinde“ die Verleihung des Marktrechtes zelebrieren und damit den Weihnachtsmarkt eröffnen. Das Reiten musste sich der 49-jährige Bautzener dazu erst aneignen. Der Straßentheatertruppe gehört er seit deren Gründung im Jahre 2002 an. Im Festumzug zur 1000-Jahrfeier verkörperte er im Bild „Sechsstädtebund“ den Görlitzer Bürgermeister, der wie die anderen Stadtoberhäupter jenen König Wenzel um Gnade anflehte. Im „bürgerlichen“ Leben ist der „Monarch“ Handelsvertreter für Drucklufttechnik. Dem gelernten Elektromonteur liegt das Handwerkliche besonders gut. Deswegen kümmert er sich beim „Budissiner Marktgesinde“ um die Requisiten. Der gebürtige Luckenwalder lebt seit 30 Jahren in Bautzen. Er hat einen 27-jährigen Sohn und eine 18-jährige Tochter. Mit seiner Truppe möchte er im kommenden Jahr dafür sorgen, dass die Bautzener Sagen und Traditionen immer weiter über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht werden. (cs)