SZ +
Merken

Erstaunte Lyrik

SZ stellt regelmäßig neue Hör-, Lese- und Sachbücher für Kinder und Jugendliche vor.

Teilen
Folgen

Von Holger Metzner

Manche Verse wird man einfach nicht mehr los. So bestechend sind sie in ihrer Schlichtheit und so klar in ihren Bildern. Zum Beispiel die von einer gewissen Anett: „Ich kannte eine Anett/Die sprang vom Dreimeterbrett/Die hat sich alles getraut/Der hat es vor gar nichts gegraut/Außer vor Pudding mit Haut.“ Die Liebe zum Schlichten, die Überraschung und das Staunen über die äußeren Dinge der Welt, das machte den Iren Josef Guggenmos zu einem der bekanntesten Dichter für Kinder, neben Christian Morgenstern und Wilhelm Busch. Einige seiner schönsten Gedichte sind jetzt als Hörbuch auf CD erschienen, gelesen vom Schauspieler und Sprecher Ilja Richter. In seiner naiven, aber nie kindischen Diktion erzählt er Geschichten wie die vom „Schorke mit der Gorke“, der sich am Ende doch nur als schurkischer Gurkendieb entpuppt. Richter macht den verwunderten Augenaufschlag hörbar, mit dem sich Guggenmos der Welt in seinen Gedichten zuwandte: Ich warf mal einen Gorilla/Beim Spiel vor dem Loch hinaus./Ich sagte: „Das Spiel heißt Mensch-ärgere-dich-nicht!“/Er aber rief: „Das betrifft mich nicht!“ Und warf mir die Kegel ins Gesicht.“

J. Guggenmos: Groß ist die Welt. Gelesen von Ilja Richter, 1 CD, ab 5 Jahre, 12,90 Euro