SZ +
Merken

Erste Hobbymesse als Erfolg gewertet

Besucher, Aussteller und Organisatoren sind zufrieden. Mehr als 1400Gäste besuchten bis Sonntagabend die erste Zeithainer Hobbymesse. „Es wird von allen sehr gut angenommen. Was will man mehr“, sagte Hauptamtsleiter Horst Kühne.

Teilen
Folgen

Besucher, Aussteller und Organisatoren sind zufrieden. Mehr als 1400Gäste besuchten bis Sonntagabend die erste Zeithainer Hobbymesse. „Es wird von allen sehr gut angenommen. Was will man mehr“, sagte Hauptamtsleiter Horst Kühne. Eine Wiederholung ist deshalb nicht ausgeschlossen.

Mehr als 40Vereine und Privatleute hatten am gesamten Wochenende ihre Leidenschaften in der Mehrzweckhalle Röderau präsentiert. Es wurde geklöppelt, gestrickt, gebastelt und Musik gemacht. Gleich am Eingang wurden Deutsche Riesen, Neuseeländer, Russen und Thüringer gezeigt. „Allesamt made in Zeithain“, hieß es stolz vom Rassekaninchenverein 1920 Zeithain und Umgebung. Gegenüber lud der Röderauer Tennisclub zum kleinen Probetraining. Und Mitmachen war auch beim Automodellclub Zeithain angesagt.

Körbe aus Peddigrohr

Kurz entschlossen nahmen die Zeithainer Linedancer an der Messe teil. Die Tanzfreudigen haben sich erst kürzlich gegründet und absolvierten in Röderau ihren ersten öffentlichen Auftritt. Die Einlagen wurden genauso beklatscht wie die von Bauchtänzerin Kara Farameh oder vom Akkordeonorchester C’est la vie, die mit der Filmmusik zum „Fluch der Karibik“ sehr moderne Akzente setzten.

Anregungen konnten sich die Besucher bei den vielen Handarbeits- oder Malereiständen holen.

So flocht Peter Köhn Körbe und Co. aus Peddigrohr oder zeigten die Malerinnen vom Kreativen Centrum Riesa ihr Können.

Antje Becker