SZ +
Merken

Erste Zufahrt zur Elbbrücke Niederwartha wird gebaut

Seit dieser Woche wird die erste Zufahrt zur neuen Elbbrücke Niederwartha gebaut. Zunächst werden die Brücken-Zufahrtsstraßen auf Radebeuler Seite entstehen. Diese soll nächstes Jahr fertig sein. Die Zufahrt auf Cossebauder Seite wird dagegen voraussichtlich sogar erst 2011 fertig.

Teilen
Folgen

Von Peter Redlich

Seit dieser Woche wird die erste Zufahrt zur neuen Elbbrücke Niederwartha gebaut. Zunächst werden die Brücken-Zufahrtsstraßen auf Radebeuler Seite entstehen. Diese soll nächstes Jahr fertig sein. Die Zufahrt auf Cossebauder Seite wird dagegen voraussichtlich sogar erst 2011 fertig. Bis die fertige Elbbrücke also befahrbar sein wird, steht sie noch zwei Jahre ungenutzt in der Landschaft.

Vorbereitungen laufen

Auf der Cossebauder Seite bereitet die Dresdner Stadtentwässerung gerade alles unter der künftigen Auffahrt vor. Mit einer Rampe wird dort die Bundesstraße 6 so angebunden, dass die Autos aus beiden Richtungen auf die Brücke auffahren können. Die eigentliche B 6 wird unter der Auffahrt geführt. Die Zufahrt wird an die alte B6 angebunden. Sie sollen für die Verbindung zur geplanten neuen B6 vorbereitet werden. Auf Radebeuler Seite wird inzwischen gebaut. Winfried Wunder vom Straßenbauamt Meißen: „Zuerst errichten wir eine Baustraße bis zur geplanten Brückenauf- und -abfahrt, dem sogenannten Schweinsohr (siehe Grafik).“ In Naundorf am Bahnübergang stehen schon die Warnschilder. Von hier soll in diesem und im nächsten Jahr der Zufahrtskreisel errichtet werden. Vor dem Betriebsgelände von KBA Planeta wird ein weiterer erhöhter Straßenabschnitt gebaut, damit bei Hochwasser die Elbe problemlos abfließen kann.

Auch Radebeul baut mit

Bis Ende 2010 soll der Straßenzug von der fast fertigen Brücke bis nach Coswig und Radebeul-Naundorf errichtet werden. Gebaut wird an verschiedenen Stellen gleichzeitig. Allerdings, etwa 80 bis 100 Meter nach dem Schweinsohr ist 2010 erst einmal Schluss. Die Elbtalstraße soll später folgen. Die Stadt Radebeul startet in diesem Jahr mit dem Verbindungsstück vom Kreisverkehr an der Kötitzer Straße in Naundorf bis hin zum Schweinsohr. 2010 soll der Abschnitt stehen.