Von Jan Bernhardt
Gisela Philipp erinnert sich an einen fein gekleideten Herrn, der einst im Grillenburger Waldhof einkehrte und den Wunsch äußerte „etwas ganz schnuckliches“ essen zu wollen. „So sicher, ob ihm unser Angebot gefiele, war ich mir in diesem Augenblick nicht“, sagt Gisela Philipp. Aber es ging alles gut. Der Herr wählte schließlich den hausgemachten Linseneintopf. Die Speisen auf der Karte kommen sächsisch und preiswert daher. „Hausmannskost - wie bei Muttern“, umreißt die Chefin, die selbst in der Küche für das leibliche Wohl der Gäste sorgt, das Angebot. Mikrowelle und Fritteuse passen nicht ins Konzept.
Seit Oktober 2000 leitet Gisela Philipp das Gasthaus mit Pension. Die gebürtige Dippserin und ihr Ehemann hatten bereits im Berliner Raum in der Urlauberbetreuung gearbeitet und 1999 das Anwesen in Grillenburg übernommen.
Vom August-Hochwasser bekam der Waldhof auch ohne Überflutung einiges mit. Die angrenzenden Wiesen glichen einer Seenlandschaft, Grundwasser drückte in den Keller. Schlimmer war aber, dass Gäste ausblieben. Es hagelte Stornierungen. Erst seit dem Frühjahr läuft das Geschäft wieder besser.
Preiswert ist die Übernachtung im Haus. „Gäste fragten schon, ob bei diesen Preisen die Bettwäsche mitgebracht werden müsse“, so Gisela Philipp. Das ist natürlich nicht der Fall. Gemeischaftsdusche und -WC müssen aber in Kauf genommen werden.
Im Tourismusverband sind die Philipps nicht. Mit dem Fremdenverkehrsamt gäbe es aber eine gute Zusammenarbeit. Trotzdem der Waldhof nun auch im Internet zu finden ist, steht Gisela Philipp größeren Werbeaktionen eher verhalten gegenüber. „Die Mund-zu-Mund-Propaganda zufriedener Gäste ist nicht nur die ehrlichste sondern auch die effektivste Art der Werbung“, sagt sie.
Auch speziellen Wünschen der Waldhof-Gäste steht das kleine Team offen gegenüber. Die Vermittlung von Reitausflügen oder Kremserfahrten gehört dazu wie auch die Gestaltung von Grillabenden. „Wir beraten auch bei der Ausrichtung von Feiern“, so die Chefin. Selbst wenn nach böhmischer Blasmusik gefragt wird, organisiert sie auch die.
Und so wundert es auch nicht, dass im Waldhof mit seinen insgesamt rund 60 Plätzen (Gaststube und Terrasse zusammen), eine Familienfeier mit etwa 250 Gästen ermöglicht wurde: „Da haben wir kurzerhand den Hof mit einem Festzelt überdacht“, so die Wirtin.