In dem sonst so ruhig und beschaulichen Streumen wird es bald mächtig laut werden. Denn Moped-Fans lassen in dem kleinen Wülknitzer Ort ihre Maschinen knattern.
Am 10. September, ab 10.30 Uhr, düsen die originalgetreuen Essis durch das Dorf, um beim SR 2-Rennen möglichst die Nase vorn zu haben. An fünf Stationen gilt es, möglichst schnell und fehlerfrei die geforderten Übungen mit ihren Essis zu absolvieren. Mit 40 gemeldeten Startern, davon drei Frauen, ist das zeitliche Limit des Rennens bereits ausgeschöpft. Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Der lustige Wettbewerb hat zum einen großen Unterhaltungswert, zum anderen lädt er Simson-Liebhaber zum Fachsimpeln ein. Das Rennen bildet den krönenden Abschluss des traditionellen Streumener Dorf- und Kinderfestes.
Natürlich werden auch die Mitglieder des 1999 gegründeten SR 2-Clubs dabei sein und ihre Schmuckstücke präsentieren. „Wir wollen die alte Technik pflegen und erhalten“, erklärt Fred Vogel, von dem die Initiative zur Clubgründung ausging. 17 Anhänger zählt der Klub mittlerweile.
„Beim Rennen sind Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt“, weiß Klub-Chefin Sandra Vogel. Mit ihren knatternden Mopeds haben sie schon zweimal am Tag der Sachsen teilgenommen, das Riesaer Stadtfest bereichert und traten zu Jubiläumsfeiern in Frauenhain und „Zwiebel“-Merzdorf auf.
Im September vergangenen Jahres setzten sie der Essi sogar ein Denkmal und erklärten damit Streumen zur „Hochburg“ für Simson-Freunde. „Es haben schon einige Autofahrer an der auf einen Stein gesetzten Maschine angehalten und das gute Stück bestaunt“, erzählt Sandra Vogel. (jpy/khk)
Die SZ verlost drei Freikarten für das Dorffest. Schicken Sie bis zum 5. September unter dem Kennwort „SR 2“ eine Postkarte. Das Los entscheidet. Anschrift: SZ-Lokalredaktion, Hauptstraße 56, 01587 Riesa.