SZ +
Merken

Exkursionen führen ins Museum und in die Bank

Carmen Feister erzählt über die Exkursionstage an der Mittelschule Priestewitz:

Teilen
Folgen

Auch so kurz vor dem Schuljahresende wird es an unserer Schule nicht langweilig. So führten wir am 7. und 8. Juli Geschichtsexkursionen mit den 7. Klassen durch. Herr Förster zeigte uns sehr viel Wissenswertes über die Entstehung der Stadt Großenhain und führte uns anschließend zu historischen Plätzen in der Stadt. Alle Schüler, auch Großenhainer, konnten viel Neues erfahren und hörten neugierig zu.

Am Nachmittag des 8. Juli waren die Wirtschaftsschüler der 8. Klassen mit Frau Feister zu Besuch bei der Hypo-Vereinsbank auf der Königsstraße in Dresden und wurden von Frau Beutler und Herrn Renner interessant und informativ über die Anlagemöglichkeiten, Aufgaben einer Bank und die Börse unterrichtet.

Am interessantesten waren natürlich der Tresorraum und die Sicherungssysteme.

Und zum Abschluss unserer Woche begaben sich am 10. Juli die 7. Klassen auf Exkursion ins Technische Museum Dresden, um im Rahmen des Physikunterrichtes „Blitz und Funkenfeuer“ zu erkunden. Herr Paul führte die Funktionsweise des Faradayschen Käfigs mit einem mutigen Schüler vor.

Damit rundet sich unser Schuljahr mit zahlreichen neuen Informationen und interessant gestalteten Unterrichtsstunden ab.