SZ +
Merken

Fähre-Verträge unterzeichnet

Landkreis. Die Zukunft der Elbfähre Kötitz-Gauernitz ist jetzt per Verkehrsvertrag gesichert. Die beteiligten Partner Landkreis Meißen und die Kommunen Coswig und Klipphausen haben das Dokument bereits unterschrieben, während der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) das in dieser Woche tun will.

Teilen
Folgen

Landkreis. Die Zukunft der Elbfähre Kötitz-Gauernitz ist jetzt per Verkehrsvertrag gesichert. Die beteiligten Partner Landkreis Meißen und die Kommunen Coswig und Klipphausen haben das Dokument bereits unterschrieben, während der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) das in dieser Woche tun will. „Damit bleibt dieses öffentliche Verkehrsmittel erhalten. Mit der Fähre ergeben sich gute Möglichkeiten, den Tourismus in den linkselbischen Tälern auszuweiten“, sagt Andreas Herr, Dezernent für Bauen, Umwelt und Verkehr im Landratsamt Meißen.

Das Dokument regelt unter anderem die finanziellen Zuschüsse für die Fähre. So wird der Landkreis bis 2009 – ein Jahr nach der Fertigstellung der neuen Elbbrücke von Radebeul nach Niederwartha – jährlich 50 000 Euro beisteuern, danach 10 000 Euro. Klipphausen und Coswig schießen im Jahr jeweils 10 000 Euro für den Unterhalt der Fähre zu und der Verkehrsverbund 5 000 Euro. Gegenwärtig bereitet Coswig als Eigentümer der Schiffe einen Pachtvertrag für den Niederlommatzscher Fährmann Michael Kramer vor, der ab 2007 diese Verbindung privat betreibt. (SZ/DH)