Fahrrad liegt im alten Gleisbett

Großenhain. Eine Facebook-Nachricht am Mittwochvormittag hat wohl bei manchem Großenhainer für Kopfschütteln gesorgt. Danach berichtete ein Mitglied einer bekannten Großenhainer Facebook-Gruppe, dass es in den Morgenstunden ein Fahrrad auf den Gleisen entdeckt und vorsichtshalber von dort entfernt hat.
„Irgendwelche Hohlköpfe haben es da hingelegt“, schrieb der Finder oder die Finderin (der richtige Name ist nicht erkennbar).
Mehrere Großenhainer äußerten in der Facebook-Gruppe ihr Unverständnis zu dem Fund. Es sei nicht auszudenken, was hätte passieren können, wenn ein Zug drüber gefahren wäre. Allerdings befand sich das herrenlose Fahrrad auf einem stillgelegten Gleis in der Nähe des kleinen Bahnübergangs am Preuskerviertel, Richtung Panzerstraße.
Die Schienen führten einst zur früheren Papierfabrik. Doch auf dem benachbarten Gleis fahren immer noch Züge. Und das regelmäßig auf der Strecke Dresden-Großenhain-Cottbus.

Normalerweise ist die Bundespolizei für Vorfälle im Bahnbereich zuständig. Aber bis zum Mittag war dort der Fall aus Großenhain nicht bekannt. Es müsse auch ein Schaden vorliegen, bevor die Bundespolizei ermittelt, so ein Polizeisprecher. Das sei hier nicht der Fall. Zudem sei das Fahrrad auf einem stillgelegten Gleis entdeckt worden.
Nachgefragt bei den Kollegen der Polizeidirektion Dresden teilt die Pressestelle der Bundespolizei mit, dass das Polizeirevier Großenhain den Fall übernommen hat. Es hat das Fahrrad sichergestellt und an die Mitarbeiter des Bauhofs Großenhain übergeben.
Das Damenfahrrad, dessen Fahrradkorb eingedrückt und das Vorderlicht kaputt ist, stand neben dem Bahnübergang. Der Finder oder die Finderin hatte es dort hingestellt.
Momentan ist nicht klar, wem es gehört. Laut Information eines Polizeisprechers ist es nicht als gestohlen gemeldet. Es ist ein älteres Modell, hat einen hellblauen Rahmen, was vermutlich nicht die Originalfarbe ist.
Denn ein Herstellername ist nicht, wie üblich, auf dem Rahmen zu sehen. Stattdessen klebt ein heller Aufkleber mit dem Großenhainer Stadtwappen auf der oberen Querstange. Auf den schwarzen Pedalen steht „Union“. Besonders markant ist die Klingel, auf der zwei Papageien abgebildet sind. Nun sucht die Polizei den Besitzer des Fahrrades.