SZ +
Merken

Fahrschulprüfung am Computer – ein Erfolgsmodell?

Seit März müssen auchim Landkreis Görlitz Fahrschüler ihre Prüfung am PC ablegen. Dasneue Modell kommt an.

Teilen
Folgen

Von Anne Bukall

Seit dem 1. März gibt es die elektronische Fahrprüfung nun auch in Sachsen. Nach Brandenburg und Berlin müssen damit auch die sächsischen Fahrschüler ihre Prüfung am PC ablegen.

Im Monat März wurden im Niederlassungsgebiet Ostsachsen ins-gesamt 824 Bewerber mit Hilfe des Computers geprüft. Eine davon ist die 17- jährige Linda Zacher. Sie hat ihre Prüfung erfolgreich in Zittau am PC absolviert. „Ich habe mit der Lern-CD gearbeitet und konnte so schon Prüfungen simulieren. Ich fühlte mich durch das Üben mit dem Programm gut vorbereitet, da die Fragen, wie auch in der Prüfung, jedes Mal neu zusammengesetzt werden.“ Trotzdem hat die Seifhennersdorferin auch mit den Papierbögen gelernt. Ein Vorteil der Bögen sei es, dass man sie immer mitnehmen und somit auch unterwegs lernen könne. Insgesamt findet Linda das neue Computerprogramm allerdings sehr gut, da man so bereits ein Gefühl für die Prüfungssituation bekomme.

Peter Weszkalnys, Fachgebietsverantwortlicher des Fahrerlaubniswesens der Dekra in Bautzen, ist mit dem Anlauf der elektronischen Fahrprüfung sehr zufrieden und denkt, dass sich diese Art der Überprüfung auch in Zukunft bewähren kann. „Die Prüfung am PC ist eigentlich sehr gut angelaufen und auch die Ergebnisquote hat sich leicht verbessert.“ Natürlich gebe es nicht so viele Laptops, wie früher Papierbögen. Damit die Fahranfänger trotzdem nicht lange auf ihre Prüfung warten müssen, hat die Dekra ihre Prüfzeiten für die Theorie erweitert.

In Zukunft sollen auch bewegte Bilder in die Prüfung eingebaut werden, um die Sicherheit der Fahranfänger zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.