Familientag auf dem Gellertberg

Niederau. Ein kleiner Silberstreif am Horizont, ein bisschen zurück in die Normalität, ein Funken Hoffnung. Auf dem Gellertberg in Oberau kann zu Himmelfahrt gefeiert werden. Hagen Pelz, der Betreiber der Kulturhauses Niederau, der auch auf dem Gellertberg Veranstaltungen organisiert , ist erleichtert. "Endlich geht es wieder los", sagt er. Doch vieles wird anders sein als sonst.
Zwar ist für die Besucher im Gegensatz zum Personal kein Mundschutz vorgesehen, doch an die Abstandsregelungen und allgemeinen Hygienebestimmungen müssen auch sie sich halten. Auf dem Gellertberg werden Getränke ausgeschenkt und Bratwurst verkauft. Live-Musik wird es in diesem Jahr aber nicht geben, Bands dürfen nicht auftreten. Das bleibt auch vorerst so. Das beliebte Pfingstsingen auf dem Gellertberg wurde wie alle anderen Veranstaltungen abgesagt, da die Chöre derzeit weder proben noch auftreten dürfen. Und auch die Fire Birds, die hier am 31. Mai auftreten sollen, dürfen nicht kommen. Dieses Konzert wurde um ein Jahr verschoben.
"Nicht ändern wird sich aber bei uns, dass wir hier am Himmelfahrtstag einen Familientag veranstalten. Männertagstouren, die in Besäufnissen enden, gibt es bei uns nicht", sagt der Veranstalter. In den vergangenen Jahren hatte der Zulauf stetig zugenommen, vor allem, seit es keinen Heiratsmarkt in Diesbar-Seußlitz mehr gibt. Zwischen 500 und 1.000 Besucher kamen so über den ganzen Tag verteilt. Mit einem solchen Andrang rechnet Hagen Pelz in diesem Jahr aber nicht. Eines aber darf auch in diesem Jahr durchgeführt werden: der Gottesdienst, der um 10 Uhr auf dem Gellertberg beginnt und den Tag einleitet.
Auch zu Pfingsten wird auf dem Gellertberg wieder einiges los sein, auch ohne Musikveranstaltungen. Gemeinsam mit den hiesigen Winzern wird es dann unter anderem einen Weinausschank geben. Und eine andere beliebte Veranstaltung hat er fest im Blick: das Sommernachtskino. Drei, vielleicht auch vier Veranstaltungen sollen Ende Juli bis Anfang August jeweils an den Wochenenden stattfinden.