SZ +
Merken

Fanclub reist Kathrin &Peter hinterher

Lustige Musikanten. Neben dem Duo „Oberlausitzer Quirle“ tragen zahlreiche weitere Künstler und Helfer aus der Region zum Gelingen der ZDF-Sendung bei.

Teilen
Folgen

Von Carmen Schumann

Das Warten ist Ekhard Bartusch gewöhnt. Mit stoischer Gelassenheit harrt er neben der Stadtapotheke aus, dass die Aufzeichnung der Sendung „Lustige Musikanten on Tour“ zu Ende geht und er mit seinen beiden Edlen Warmblütern den Hauptmarkt verlassen kann. Der Inhaber eines Schimmelhofes in Rackel, der auch schon öfters beim Bautzener Sommertheater mitwirkte, hat mit seinem Heuwagen das Entrée der Sendung gestaltet. Das Gesangspaar Marianne & Michael ist neben seinen Pferden einmarschiert. Und oben auf dem Heuhaufen saßen zwei Trachtenpaare des Sorbischen Folkloreensembles Wudwor/Höflein. „Es war herrlich“, schwärmt Bartusch. Marianne und Michael seien sehr sympathisch gewesen. „Einfache Leute“, betont der Pferdezüchter. Was ihm besonders gefallen hat: Michael hatte sogar Zucker für die beiden Rösser mit dabei.

Auch Volkmar Scholze, Leiter des Folkloreensembles Höflein ist des Lobes voll: „Es war eine ganz tolle Zusammenarbeit mit dem ZDF.“ Da das Tanzensemble, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feierte, schon öfters in Fernsehsendungen, unter anderem „Kein schöner Land“ aufgetreten ist, wurde es vom ZDF direkt auf eine Mitarbeit hin angesprochen. Der Kontakt sei schon vor mehr als einem halben Jahr geknüpft worden, erzählt der Ensemble-Chef. Und vor einem Vierteljahr habe dann die „heiße Phase“ der Vorbereitung begonnen. Volkmar Scholze hat besonders imponiert, dass die Mitarbeiter der Produktionsfirma seinen Tänzern ein hohes Maß an Selbstständigkeit gewährten. „Nicht einmal haben sie an uns herumkorrigiert“, freut er sich. Von den insgesamt 75 Ensemblemitgliedern wurden sechs Tanz- und zwei Kinderpaare sowie Scholzes Söhne Florian und Sebastian ausgewählt.

Helga Vogt aus Oppach weist sich schon mit ihrem T-Shirt als Fan der „Oberlausitzer Quirle“ aus. Ihren Idolen Kathrin und Peter ist sie ganz nah; sie sitzt direkt an der Plattform, auf der die sympathischen Oberlausitzer auftreten. „Unser Fanclub besteht nun schon seit zehn Jahren“, berichtet sie. „Wir fahren immer dorthin, wo Kathrin und Peter auftreten und stärken ihnen den Rücken.“ Da war es natürlich Ehrensache, dass sich die Truppe diesen Höhepunkt in Bautzen nicht entgehen lassen konnte. „Und morgen sind wir natürlich auch wieder bei ihrem Auftritt in Jonsdorf dabei“, versichert Helga Vogt.