Von André Schulze, Rolf Ullmann und Bernhard Donke
Boxberg: Bunt, bunter, das Holi. Die Feier am Bärwalder See hatte auch in diesem Jahr wieder etliche junge Leute angelockt. Pünktlich zur vollen Stunde war dann am Ufer ein Countdown gestartet worden, bevor das grell leuchtende Farbpulver schließlich durch die Luft geflogen ist. Mit Atemschutzmasken und Sonnenbrillen haben die Jungen und Mädchen das farbenfrohe Spektakel am Sonnabend bei bestem Wetter genossen.






Rothenburg: Reichlich bunte Farben sind auch am Sonnabendnachmittag in Rothenburg zu sehen gewesen. Dort hat Julia Boegershausen mit riesigen Seifenblasen besonders die kleinen Besucher absolut begeistert. Viele Rothenburger sind mit Kind und Kegel zum zweiten Parkpicknick in den Stadtpark gekommen. Drei Stunden lang ist dort Kaffee und Kuchen serviert worden. Die Arbeitsgemeinschaft Tourismus Rothenburg organisierte die Veranstaltung mit einer Reihe von Partnern und Sponsoren. Für die leckeren Kuchen haben unter anderem die Rothenburger Grundschüler der Klassenstufe 2 gesorgt.
Bremenhain: Der Rothenburger Ortsteil hatte am Wochenende mit einem Dorffest den 626. Jahrestag der Ersterwähnung gefeiert. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten zum Beispiel die Line Dancer aus Walddorf. Sie sammelten während ihres Auftrittes Geld für die Behandlung eines kranken Kindes. Es soll eine Delfin-Therapie erhalten.
Särichen: Gute Laune herrschte auch im Kodersdorfer Ortsteil Särichen. Dort organisierten die Mitglieder des Feuerwehrvereins ein Dorf- und Kinderfest. Das Ehepaar Baginski aus dem Ort entführte dafür am Sonnabendnachmittag die Gäste in die Welt der Indianer. Dazu hatten sie eigens ein Tipi aufgebaut und einige Stücke ihrer Sammlung über den Lebensalltag der Indianer mitgebracht.
Kollm: Unschöne Rauchzeichen hat es am Sonntagmittag in Kollm gegeben. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kollm, Niesky und Sproitz rückten aus, um auf dem Gelände eines Camps einen Brand zu löschen. Aus noch unbekannter Ursache hatten dort Gras- und Gartenabfälle Feuer gefangen. Insgesamt waren 15 Kameradinnen und Kameraden an dem Löscheinsatz beteiligt gewesen.
Groß Radisch: Einen schöneren Anlass für ein Treffen hatten die Weigersdorfer und Groß Radischer Feuerwehrleute. Sie feierten auf dem Festplatz in Groß Radisch 200 Jahre Freiwillige Feuerwehr. Bei sommerlichem Wetter am Fuße des Monumentberges herrschte beste Stimmung. Neben vielen Gratulanten hat es auch eine Reihe von Gaudispielen gegeben.
Kodersdorf-Rengersdorf: Bei der ersten Tierkinderschau des Kleintierzüchtervereins Kodersdorf waren die jungen Tiere am Sonnabend die absoluten Publikumslieblinge gewesen. Insgesamt 15 Züchter stellten in der Torgaer Straße aus. Egal ob Küken, junge Tauben oder Lämmer – für den Tiernachwuchs gab es von den gut 500 Besuchern viele Streicheleinheiten.