Von Ingolf Reinsch
Mit Steffen Grafe und Frank Mehnert stellt die FDP momentan zwei Stadträte in Bischofswerda. Bei der Stadtratswahl im Juni wolle man weitere Sitze hinzugewinnen, kündigte Steffen Grafe, Vorsitzender des FDP-Regionalverbandes Bischofswerda, auf der öffentlichenNominierungsversammlung am Mittwochabend an. Insgesamt acht Kandidaten bewerben sich auf der Liste der FDP um ein Stadtratsmandat, sechs von ihnen sind parteilos.
Mit ihren Kandidaten wolle die FDP „alle Felder der Stadtpolitik mit Experten abdecken, die Interesse an der Stadtentwicklung haben und die Schwachstellen kennen“, erklärte Steffen Grafe. Alle acht Kandidaten sind in der Wirtschaft tätig, zwei von ihnen in leitender Position im Bauwesen.
Priorität für die Freien Demokraten haben Investitionen in die Schulen und Kindertagesstätten, um Bischofswerda als Bildungsstandort weiter zu stärken. Die in Bau befindliche Ortsumfahrung wollen sie gegenüber Unternehmen als Argument für den Wirtschaftsstandort Bischofswerda und zum Anlass nehmen, „freundlichere Bedingungen zu schaffen, um Investoren zu begleiten“. Bei einer Reihe von Verwaltungsvorschriften, darunter der Straßenbaubeitragssatzung, solle geprüft werden, ob sie noch Sinn haben. Als weitere Schwerpunkte nannte Steffen Grafe eine bürgerfreundliche Verwaltung und den Ausbau der Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden, um die Region Bischofswerda im Wettbewerb mit anderen Regionen zu stärken. Der FDP-Regionalverband hat 22 Mitglieder aus der Stadt und der Umgebung.