Während Radebeul am Sonnabend zur Kultur- und Museumsnacht lädt, setzt Coswig einen regelrechten Feiermarathon dagegen. Eine Lagerfeuernacht am Freitag, Schlagernacht am Sonnabend und zum Schluss ein Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Als Konkurrenz sieht das Thomas Kretschmer jedoch nicht. Dafür seien die Veranstaltungen samt Zielgruppen zu verschieden, sagt der Geschäftsführer der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land. Außerdem finde das Coswiger Fest inklusive seinem Ostermarkt immer eine Woche vor Ostern statt.
Start des Feiermarathons ist die 1. Lagerfeuernacht am Freitag ab 18 Uhr – eine Idee, die Kretschmer mit Torsten Schröder vom Stadtmarketing bei einem Bierchen hatte. In einen Ort voller Lagerfeuerromantik verwandelt sich dann der Coswiger Wettinplatz. Unter dem Motto „Von Coswigern für Coswiger organisiert“ gibt’s Knüppelkuchen zu Livemusik von Philipp Müller, bekannt durch die hiesige Band Retroskop. Der Eintritt ist frei.
Musikalisch weiter geht’s am Sonnabend ab 21 Uhr in der Börse. Bereits 2009 war Andreas Martin bei der Tanz- und Musikmeile zu Gast, damals in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt. Jetzt kommt er erneut nach Coswig und bringt zur Schlagernacht nicht nur all seine Hits mit, sondern auch New-Comer-Star Frank Lukas.
Am Sonntag von 12 bis 18 Uhr sollte man jedoch wieder fit sein. Denn dann warten schon die Coswiger Einzelhändler – mit 23 so viele wie noch nie zuvor – auf Kunden. Dass der verkaufsoffene Sonntag immer besser angenommen wird, zeigt auch eine neue Internetseite. Unter www.coswig-einkaufen.de kann sich die Käuferschar vorab über die beteiligten Geschäfte und Sonderangebote informieren.
Am 1. April ab 10 Uhr öffnen bereits der Ostermarkt auf dem Wettinplatz und der Flohmarkt auf dem Ravensburger Platz. Doch das Coswiger Frühlingsfest bietet noch mehr: Auf dem Wettinplatz eine kleine Eisenbahn und Streichelzoo. Kinder können außerdem ihren Fahrradführerschein ablegen. Na dann: Gute Feier-Kondition! (mac)
Tickets für die Schlagernacht für 15 Euro unter 03523 700186 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Abendkasse: 17 Euro