Von Gunnar Schulze
Das Blütenpaar begrüßte mit einem strahlenden Lächeln die Gäste in Deutschlands größtem Rhododendronpark. Claudia Gottschlik und Sebastian Scholta stimmten die Besucher des Park- und Blütenfestes in Kromlau auf die vielen hochkarätigen Veranstaltungen in einem regelrechten Veranstaltungsmarathon am Pfingstwochenende ein.
Umgeben von einer herrlichen Blütenpracht der Rhododendren und Freilandazaleen. Fast 150 Helfer aus den Nachbarorten und der freiwilligen Feuerwehr waren den Kromlauern zu Hilfe geeilt. Sie trugen dabei maßgeblich zum Gelingen des Festes bei.
Es begann mit Schrecksekunde
Dabei begann der Auftakt mit einer Schrecksekunde. Denn immerhin mussten die Organisatoren zunächst auf den Vorsitzenden des Festkomitees Dirk Thorausch verzichten, den eine Zahn-OP zum Pausieren zwang. Der Zeitplan des Festes sah vor, dass nach der Siegerehrung des 3. Laufes um den Pückler-Pokal, es waren immerhin 79 Sportlerinnen und Sportler am Start und der Vorstellung des Blütenpaares, der Festbieranstich durch Bürgermeister Lothar Karger erfolgt. Auch der lief nicht glatt. Trotz mehrerer Versuche passten Zapfhahn und Bierfass nicht zusammen.
Festzelt gut gefüllt
Doch darüber wurde eher geschmunzelt. Das Fest nahm seinen Lauf und wurde für alle Besucher zum tollen Erlebnis.
Feuerwehrtechnikschau auf der Schlosswiese, die 1. Kromlauer Zollstockbörse, Piratenparty und ein gut gefülltes Festzelt mit der jungen Generation bei der Oldie- Discothek mit Soundhouse waren die Höhepunkte des zweiten Veranstaltungstages.
Der Pfingstsonntag stand dabei im Zeichen des dritten offenen Oldtimertreffens mit vielen Raritäten. Die Palette reichte vom nostalgischen VW-Käfer bis zum alten Trabant, der in der Sonne glänzend die Blicke und viele Fachsimpeleien auf sich zog.
Bernhard Brink begeisterte
Zweifelsohne erwies sich der Auftritt von Schlagerstar Bernhard Brink aus Berlin als ein zusätzlicher Zuschauermagnet: Das Festzelt war bis auf den letzten Platz mit Gästen gefüllt, und vor den Ein- und Ausgängen waren viele Zuschauer, die den bekannten Entertainer live erleben wollten und dabei voll auf ihre Kosten kamen.