Die Dresdner Stadtverwaltung befürchtete schon, ihr neues Rathaus würde nicht mehr rechtzeitig fertig, bis die Mietverträge einiger Ämter auslaufen. Doch der Stadtrat konnte sich am Freitagabend endlich zu einer Entscheidung durchringen. So kauft Dresden ein 350 Quadratmeter großes Teilstück des Ferdinandplatzes – das letzte Puzzleteil für das neue Verwaltungszentrum. Der Rest gehörte der Stadt schon. Außerdem konnten sich die Räte darauf einigen, dass das Rathaus einen Turm erhält, wenn auch nur einen kleinen.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Mit Sächsische.de im Abo lesen Sie die Geschichten aus Dresden und Ihrer Region, die Sie
sonst verpassen!
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt, um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten
und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, um Reichweitenmessungen durchzuführen, Ihre Besuche auf
unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten sowie um Ihnen auf unserer
Website passende Angebote anzeigen zu können. Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen
Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website
weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus.