SZ +
Merken

Feste feiern ist angesagt

Herzlichen Dank allen, die sich in diesem Jahr an unserer Gartenolympiade beteiligt haben. Und Glückwunsch natürlich an alle Sieger. Es ist doch erstaunlich, mit was für Ernte- und Zuchterfolgen unsere Klein- und Hobbygärtner aufwarten können.

Teilen
Folgen

Von Holger Gutte

Herzlichen Dank allen, die sich in diesem Jahr an unserer Gartenolympiade beteiligt haben. Und Glückwunsch natürlich an alle Sieger. Es ist doch erstaunlich, mit was für Ernte- und Zuchterfolgen unsere Klein- und Hobbygärtner aufwarten können. Über 1 000 Gramm schwere Tomaten und über 8 000 Gramm schwere Kohlrabis sind ja nun wirklich nicht alltäglich. Und was alles an kuriosen Gebilden von Früchten und Gewächsen in die Lokalredaktionen in Löbau und Zittau gebracht wurde, ist mindestens ebenso erstaunlich. Einiges davon werden wir in den nächsten Ausgaben noch veröffentlichen.

Feste feiern können am Wochenende aber nicht nur unsere Sieger bei der Gartenolympiade. Bei den Oktoberfesten in Kemnitz und Neueibau ist immer Stimmung vorprogrammiert. Ebenso werden am Sonnabend mit Sicherheit wieder Zittaus Kneipen buchstäblich aus den Nähten platzen. 18 Gaststätten und Bars laden zum Kneipenfest mit Live-Musik ein. Und auch im Gebirge ist nicht nur Wandern angesagt. In Oybin beginnt die zweite Spielzeit des diesjährigen Ritterspektakels und in Jonsdorf steigt die Kirmes-Show.

Grund zum Anstoßen gibt es heute auch in der Tischlerei Pötschke im Gewerbegebiet-West in Löbau. Anlässlich ihres 150-jährigen Firmenjubiläums wird hier zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Auch das Spreequellkaufhaus in Neugersdorf lässt sich zu seinem 15-jährigen Bestehen einige Aktionen einfallen. Gründe zum Feiern gibt es am Wochenende reichlich.