SZ +
Merken

Festgottesdienst mit Buxtehude-Kantate

Kamenz. Einen besonderen Festgottesdienst zum Reformationstag gibt es am Mittwoch, dem 31. Oktober, in der Kamenzer Hauptkirche zu erleben. Seit vielen Jahren schon ist es zur festen Tradition geworden, dass der Gottesdienst zum Feiertag durch festliche Kirchenmusik bereichert wird.

Teilen
Folgen

Kamenz. Einen besonderen Festgottesdienst zum Reformationstag gibt es am Mittwoch, dem 31. Oktober, in der Kamenzer Hauptkirche zu erleben. Seit vielen Jahren schon ist es zur festen Tradition geworden, dass der Gottesdienst zum Feiertag durch festliche Kirchenmusik bereichert wird. Zu diesem Gottesdienst, der 10 Uhr beginnt, steht als Hauptwerk eine Kantate des barocken Komponisten Dietrich Buxtehude auf dem Programm.

Buxtehude – an dessen 370. Geburtstag und 300. Todestag in diesem Jahr erinnert wird – ist zwischen Schütz und Bach der bedeutendste Komponist des deutschsprachigen Raumes und der wichtigste Vertreter der damals in voller Blüte stehenden deutsch-dänischen Musikkultur an der Ostsee.

Zum Reformationstag erklingt die selten zu hörende Kantate „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“, zwei Chorsätze, die zum großen Abschlusssingen des Landeskantoreitages Anfang Oktober in Chemnitz musiziert wurden. Mitwirkende in Kamenz sind Instrumentalisten des Collegium musicum sowie die Kantorei St. Marien unter Leitung von KMD Michael Pöche. Die Predigt hält Superintendent Wolfgang Müller. (SZ)

Die Kamenzer Kirche ist am Reformationstag natürlich geheizt.