Von Maria Lotze
Auch während der Ferienzeit ist keine Ruhe an der Oberschule Waldheim. Die schulfreie Zeit wird genutzt, um die Feuerwehrzufahrt zur Turnhalle instand zu setzen. Seit zwei Wochen arbeiten die Beschäftigten der Firma LFT Tiefbau GmbH aus Ostrau an dem neuen Weg. Die Zufahrt und Umfahrung müssen grundhaft ausgebaut werden. Im Zuge der Maßnahme wird zudem eine neue Abwasserleitung an der Turnhalle verlegt. Entstehen sollen weiterhin Behindertenparkplätze. „Die Arbeiten liegen sehr gut im Zeitplan“, sagt Waldheims Bürgermeister Steffen Blech (CDU).
Vor allem einige Vereine aus der Stadt und Umgebung hoffen, dass das Vorhaben schnell beendet ist. Denn während des Baus kann die Turnhalle von den Sportlern nicht genutzt werden. Acht Vereine sind nach Angaben von Blech betroffen. Mit allen sei die Schließung vorher abgesprochen worden, so Blech weiter. Auch wenn sie vorher informiert worden sind, konnten nicht alle Vereine eine Alternative finden. „Wir können teilweise in der Hartharena üben, aber einige Einheiten müssen auch ausfallen“, sagt Tanzleiterin Carolin Kirchner von den Tanzperlen des Zschopautals. Für kleinere Übungen können die Tänzer auf ihren Raum an der Dresdner Straße zurückgreifen, aber nicht für große Formationen. „Vor dem Tag der Sachsen und dem Tanzfest ist das nicht gerade hilfreich“, so Kirchner. Vorgesehen ist die Schließung bis Mitte Oktober. Sobald aber die Zufahrt fertig ist und die Schüler die Turnhalle wieder nutzen können, sollen auch die Vereine wieder rein, so Blech.
Rund 130 000 Euro müssen in die Zufahrt und die Leitung investiert werden. Die defekte Abwasserleitung hatte bereits Ende 2013 für Diskussion gesorgt. Die Entwässerung war damals nur notdürftig repariert worden. Zu Beginn der Umbauarbeiten an der Turnhalle hatte sich der Boden als nicht tragfähig erwiesen. Er war aufgeweicht, weil aus der undichten Leitung Flüssigkeit ausgetreten war. Daraufhin war sie nur notdürftig geflickt worden. Für die Finanzierung der Zufahrt bekommt die Stadt Waldheim Unterstützung vom Freistaat. Das Vorhaben ist in die Schulbauvorhabensliste des Sächsischen Kultusministeriums aufgenommen worden. Rund 40 Prozent der Kosten werden gefördert, so Bürgermeister Blech.
Seit April 2013 wird die Oberschule saniert. Letzter Höhepunkt war die Eröffnung der Turnhalle im Januar. Das jetzige Vorhaben ist der erste Abschnitt bei der Gestaltung der Außenanlagen der Schule.