Chemnitz. Die Stadt Chemnitz will den Betrieb ihres Theaters mit einem überplanmäßigen Zuschuss sichern. Im Oktober soll der Stadtrat der zusätzlichen Bereitstellung von 600000 Euro noch für dieses Jahr zustimmen, wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte.
Im Haushaltsplanentwurf 2009 soll der Theateretat um eine Million auf 15,8 Millionen Euro erhöht werden. Zugleich hätten Oberbürgermeisterin und Bürgermeister den Generalintendanten Bernhard Helmich beauftragt, bis Januar 2009 ein tragfähiges Konzept zur wirtschaftlichen und künstlerischen Zukunft des Theaters vorzulegen, hieß es. Ein im August vorgelegtes Gutachten sei vom Aufsichtsrat wegen mangelnder Qualität zurückgewiesen worden.
Helmich hatte im Zusammenhang mit dem Auslaufen des bisherigen Haustarifvertrages Ende Juli einen zusätzlichen Finanzbedarf von vier Millionen Euro für das Fünf-Sparten-Theater reklamiert. Als Alternative kämen nur Personalabbau und ein eingeschränkter Spielbetrieb infrage. Die Stadtverwaltung hatte ein Konzept unter Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen verlangt, sich aber einer moderaten Zuschusserhöhung nicht verschlossen. Im Stadtrat wurde eine Erhöhung bisher kontrovers diskutiert. Insbesondere sollte die Theaterförderung nicht zulasten von Schulsanierungen gehen. Das Theater ist der mit 14,8 Millionen Euro seit Jahren größte Kulturposten im Haushalt. Hinzu kommen jährlich 7,4 Millionen Euro aus Kulturraummitteln. (ddp)