Es ist heiß, der Schweiß tropft, selbst der Ventilator hilft nicht mehr. Jetzt ein Eis, werden viele in diesen heißen Tagen denken. Am besten Eis satt.
Genau dazu laden morgen drei Seniorenheime ein: die Residenzen „Bürgerwiese“ in der Altstadt, „In der Alten Mälzerei“ in Kleinzschachwitz und „Am Müllerbrunnen“ in Plauen. Für eine kleine Spende können die Besucher ab 14 Uhr so viel Eis essen, wie sie schaffen.
Die Einnahmen, die dabei zusammenkommen, werden gespendet. Als Empfänger hat die Heimleitung gemeinsam mit den Bewohnern den Verein „Sonnenstrahl e.V.“ ausgewählt, der Familien mit krebskranken Kindern unterstützt. „Viele meiner Mitarbeiter haben Kinder, die meisten Bewohner Enkel und Urenkel“, sagt Philipp Denzig, der das Heim „Am Müllerbrunnen“ leitet und die Aktion koordiniert. „Mit der Idee, etwas für krebskranke Kinder zu tun, konnten wir uns alle identifizieren.“, so Denzig weiter.
Die drei Heime geben an, sie seien jedem Andrang gewachsen. Fast 100 Liter Eis haben sie bestellt. Daraus könnte man über 1 000 Kugeln machen. Angeboten werden die Klassiker Schokolade, Vanille, Erdbeere und Haselnuss. Zusätzlich gibt es Eis am Stiel, Kaffee und Eistee. Wie viele Gäste kommen werden, weiß Denzig nicht. Er hofft auf möglichst viele Besucher, damit eine große Spende zusammenkommt. Selbst werden die Senioren das Eis jedoch nicht ausgeben. „Das geht wegen Hygienevorschriften nicht“, sagt Denzig. Nur Personen mit einer gastronomischen Ausbildung dürfen Lebensmittel verteilen. Darum kümmere sich der Küchenchef persönlich, betont Denzig.
Wahrscheinlich wäre es für die Senioren ohnehin zu anstrengend, wenn sie im prallen Sonnenschein Hunderte Kugeln Eis ausgeben sollten. Die insgesamt 280 Bewohner, die in den drei Pflegeheimen leben, haben besonders mit den hohen Temperaturen der letzten Tage und Wochen zu kämpfen. Die Mitarbeiter wollen morgen besonders darauf achten, dass alle Bewohner ausreichend trinken und sich vor der Sonne schützen. (nis)