SZ +
Merken

Förster-Pianos bringen Museum Rekordgästezahl

Mit 1 600 Besuchern war die Sonderausstellungdie erfolgreichste Schaudes Stadtmuseums.

Teilen
Folgen

Von Gabriel Wandt

Mehr als 1600Besucher haben sich die Jubiläumsausstellung zu 150 Jahre Förster-Piano angeschaut. Das teilt Regine Wiemer, Leiterin des Stadtmuseums, auf Anfrage mit. Ein so großes Interesse hat eine Sonderausstellung im Löbauer Stadtmuseum noch nie geweckt. „Für Löbau und das Museum ist das ein sehr positives Ergebnis“, zeigt sich Regine Wiemer erfreut.

Viele ehemalige Förster-Mitarbeiter seien unter den Gästen gewesen, die Ausstellung sei aber auch international beachtet worden. Die zahlreichen Veranstaltungen, die von Mitarbeitern der Pianofirma August Förster gestaltet wurden, hätten ebenso wie das Konzert der Kreismusikschüler für zusätzliche Beachtung der Ausstellung gesorgt. Es sei eben etwas Besonderes, dass diese Ausstellung nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Erleben gewesen sei, ist sich die Museumsleiterin sicher.

Eine sehr erfolgreiche Ausstellung war für das Stadtmuseum diejenige zur Textilindustrie im Jahr 2007. Besucherzahlen wie die Förster--Exposition hatte sie aber dennoch nicht erreicht.

Nun wird im Stadtmuseum die nächste Sonderausstellung vorbereitet. Es werden Werke von Dieter Strahl gezeigt.