SZ +
Merken

Frank Krautz holt die Stargäste herbei

Zum 56. Sommer-, Sport- und Parkfest an diesem Wochenende in Kreba-Neudorf treten am Sonntag, 27. Juli, um 16 Uhr Rosanna Rocchi und als Stargast Hansi Hinterseer auf. Damit geht ein lange gehegter Wunsch der Kreba-Neudorfer und ihrer Gäste in Erfüllung.

Teilen
Folgen

Von Jost Schmidtchen

Zum 56. Sommer-, Sport- und Parkfest an diesem Wochenende in Kreba-Neudorf treten am Sonntag, 27. Juli, um 16 Uhr Rosanna Rocchi und als Stargast Hansi Hinterseer auf. Damit geht ein lange gehegter Wunsch der Kreba-Neudorfer und ihrer Gäste in Erfüllung. Im Hintergrund sorgt ein Mann mit seiner Firma dafür, dass immer wieder neue Stars die Bühne im Park betreten: Frank Krautz.

„Es ist angesichts der Verträge, die die einzelnen Künstler bzw. deren Manager vorlegen, mitunter gar nicht so einfach, alle Wünsche unter einen Hut zu bekommen“, sagt Frank Krautz (38), Geschäftsführer des Veranstaltungsservice „Trend-Line“ aus Neustadt/Spree, gegenüber der SZ. Natürlich gehe es mitunter auch schnell und reibungslos. Krautz ist seit Jahren ein Partner des Vorbereitungskomitees, das den Höhepunkt in Kreba-Neudorf – das alljährliche Sommer-, Sport- und Parkfest – vorbereitet. Nicht anders beim 56., das an diesem Wochenende steigt.

Frank Krautz hat über sein eigenes Archiv Zugriff auf rund 3 000 Künstler der musikalischen Branchen Schlager, volkstümlicher Schlager, Volksmusik und Folklore sowie auf die internationalen Top-Ten. Durch Zusammenarbeit mit einer Cottbuser Agentur sei er auch in der Lage, für Veranstaltungen mit gehobenem Niveau oder Park-Serenaden Sängerinnen und Sänger aus der Opern- und Operettenszene zu vermitteln, erzählt er. „Die Logistik meiner Firma erlaubt im Prinzip den Zugriff auf jeden Künstler.“ Das Unternehmen bringe eine eigene Bühne auf die Festplätze, die dazugehörige Technik und das Fachpersonal.

Seinen Veranstaltungsservice gründete Frank Krautz 1992, nachdem ihm als gelernten BMSR-Mechaniker in seinem Stammbetrieb keine Perspektive mehr geboten werden konnte. Er besann sich auf seine Kenntnisse und Fähigkeiten, die er schon zuvor als Freizeitdiskotheker und als Beschallungstechniker bei der ehemaligen NVA erworben hatte und machte sich selbstständig. Nach Kreba-Neudorf wurde er bereits im Gründungsjahr seiner Agentur erstmals gerufen. „Das Vorbereitungskomitee“, so erinnert er sich schmunzelnd, „fragte nach einem Angebot für einen Stargast, und ich sagte, ich könnte IBO vermitteln. Wie sich zeigte, wusste in Kreba-Neudorf in der großen Runde damals niemand, wer IBO war. Ich wurde wieder nach Hause geschickt.“

Doch Krautz holte andernorts die Stars serienweise zu den Lausitzer Dorf- und Heimatfesten: Christian Anders, Andrea Jürgens, Wolfgang Petri, Roland Kaiser, Andreas Martin, Monique, G.G. Anderson, Andrea Berg und Frank Zander wurden auf den Festplätzen umjubelt. 1994 forderten die Organisatoren von Kreba-Neudorf den „Trend-Line“-Mann erneut an. Seitdem sind alle gemeinsam im Geschäft, zum beiderseitigen Vorteil: Von einigen der genannten Künstler habe er inzwischen auch so manchen nach Kreba-Neudorf geholt. Rechtzeitig noch, wenn auch nichtsahnend, sogar IBO.

In das Sommer-, Sport- und Parkfest ist Frank Krautz mittlerweile fest hinein gewachsen. Kein Wunder, ist es im ländlichen Raum der Oberlausitz eines der größten und damit für ihn auch aufwendigste Feste in Bezug auf Technik, Beschallung, Licht und Ton. Aber es sei auch ein sehr angenehmes Fest: „Die Mitglieder der SG Kreba-Neudorf unterstützen mich alljährlich durch eine liebevolle Künstlerbetreuung. So mancher Stargast war davon mehr als angetan und sprach sich ebenso lobend darüber aus, wie auch sonst über die Herzlichkeit der Leute in Kreba-Neudorf.“

Grundlage dieser langjährigen, sehr guten Zusammenarbeit ist das gegenseitige Vertrauen und dass man mit der Arbeit von Frank Krautz in Kreba-Neudorf seit vielen Jahren sehr zufrieden ist. Im September 2000 fand sogar ein Extra-Konzert mit den „Puhdys“ statt. „Rund 4 000 Konzertbesucher in jedem Jahr sind natürlich ein Flair, von dem andere Festveranstalter in den Dörfern träumen“, sagt Frank Krautz der SZ.

Natürlich gebe es auf dem Lande bei den Festen aller Art auch immer wieder lustige Erlebnisse. Nicht anders in Kreba-Neudorf. „Einmal erschien lange vor dem Konzert Schulleiterin Heidrun Schönwälder bei mir und bat: ’Frank, lass mich doch auch einmal singen’. Anschließend kamen die Medienvertreter angerannt und fragten ganz aufgeregt, ob der Stargast schon da sei.“

Mit Rosanna Rocchi und Stargast Hansi Hinterseer werden an diesem letzten Juliwochenende sicherlich viele Wünsche beim Publikum in Kreba-Neudorf in Erfüllung gehen.