SZ +
Merken

Frauen-Duo für starke Rücken

Es ja bekanntlich oft ein Kreuz mit dem Kreuz. Aber das muss nicht sein, sagen Experten.

Teilen
Folgen
© Thorsten Eckert

Von Jens Fritzsche

Die Liste der Ausreden zu schreiben dauert oft länger, als es einfach mal anzugehen! Davon jedenfalls sind Katja Malik und Dana Herrlich überzeugt. Die Rede ist von „zumindest ein bisschen Sport“. Zunächst mal. „Denn Ausreden verbrennen keine Kalorien – aber natürlich wissen wir, dass viele Leute wirklich kaum Zeit haben, sich regelmäßig und lange mit Sport zu befassen“, sagt Dana Herrlich, die ja eine der bekanntesten Fitness-Trainerinnen rund um Radeberg ist. „Aber wenn man sich dann mal aufgerafft hat, dann sind da unendlich viele Glücksgefühle – das wollen wir vermitteln“, sagt sie.

Und so hat sich Dana Herrlich nun mit Katja Malik zusammengetan, die an der Dr. Albert-Dietze-Straße eine Physiotherapie betreibt. Wobei es nicht nur um Glücksgefühle geht, sondern mit ihrem Gemeinschaftsprojekt wollen sie ein echtes Problem anpacken. Der Rücken, sagt Katja Malik, sei in der westlichen Welt längst die mit Abstand größte Problemzone des Körpers. Und so haben die Fitness-Expertin Dana Herrlich und die Physiotherapeutin Katja Malik nun gemeinsam ein Angebot entwickelt, „das für jede Altersgruppe passt, den Rücken stärkt und nicht so zeitaufwendig ist“. Zwei bis drei Stunden Krafttraining können hier auf gut 20 Minuten reduziert werden, verspricht Dana Herrlich. Was übrigens keine Zauberei sei, sondern mit Strom zusammenhänge, verrät sie. EMS, lautet dabei die Buchstabenkombination, die für Elektro-Muskel-Stimulation steht. Sport unter Anleitung in speziellen Westen, die Elektro-Impulse an die Muskeln senden. An Muskelgruppen noch dazu, die sonst nur schwer zu erreichen sind. „Auch ich hatte Muskelkater, obwohl ich zwei bis drei Mal pro Woche ins Fitnessstudio gehe“, gibt Katja Malik schmunzelnd zu. Eine gleichmäßige Belastung sei es, die auf diese Weise erzielt werden kann.

Zwei Tage der offenen Tür

Die Sache mit dem Strom, sagt die Physiotherapeutin, kenne sie dabei natürlich schon länger. „Strom wird bei uns Therapeuten ja schon seit Jahrzehnten eingesetzt – zur Stimulation einzelner Muskeln“, beschreibt sie. Im neuen gemeinsamen Angebot mit Fitness-Trainerin Dana Herrlich gehe es aber um eine ganzheitliche Anwendung – „und das begeistert mich wirklich, weil ich es auch bei mir selbst gespürt habe“, sagt die Radebergerin.

Bei gleich zwei Tagen der offenen Tür an der Dietzestraße soll das Ganze nun präsentiert werden, „zum reinschnuppern“, sagt Dana Herrlich. Am Freitag, dem 3. Februar, und am Sonnabend, dem 4. Februar. Auch Ernährungscoaching und Fachvorträge sind geplant. Und für den Sonnabend-Termin haben sich Katja Malik und Dana Herrlich zudem noch ein besonderes Zusatz-Bonbon einfallen lassen. Denn auch Kinderrücken sind gefährdet. „Besonders die Schulkinder, die mit ihren schweren Ranzen jeden Morgen auf den Schulweg gehen“, weiß Katja Malik. Wer da zum falschen Ranzen greift, könne viel kaputt machen. Und so wird es hier dann gemeinsam mit der Pulsnitzer Firma Lindenkreuz eine Ranzen-Beratung geben, bei der für Kinder der passende Ranzen gefunden werden kann. „Und die Experten zeigen dann auch, wie der Ranzen rückenschonend gepackt werden kann“, freut sich Dana Herrlich über die Zusage der Pulsnitzer.

EMS-Präsentation bei den Tagen der offenen Tür in der Physiotherapie Malik an der Dr. Albert-Dietze-Straße in Radeberg am Freitag, dem 3. Februar, von 15 bis 19 Uhr und am Sonnabend, 4. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Am Sonnabend in der Zeit von 13 bis 16 Uhr zusätzlich auch Ranzen-Beratung für Kinder.