Wilsdruff. Planmäßig beginnt heute der Ausbau der Freiberger Straße (S 192) in Wilsdruff. Das teilte das Straßenbauamt Dresden gestern mit. Erneuert wird bis Mitte Oktober ein 480 Meter langer Abschnitt zwischen Landbergweg und Parkstraße. Gebaut wird zunächst unter Vollsperrung, dann unter halbseitiger Sperrung. Während der Vollsperrung können die Anlieger ihre Grundstücke erreichen, versprach Amtsleiter Dietmar Pietsch.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine gemeinsame Aktion der Stadt Wilsdruff, des Straßenbauamtes Dresden, der Dresdner Stadtwerke Drewag, der Energieversorgung Sachsen Ost, der Gasversorgung Sachsen Ost und der Deutschen Telekom. Im Zuge der Arbeiten werden Straße einschließlich Gehwege, Parkflächen und der Brücke über die Wilde Sau neu gebaut. Ferner ist es geplant, Ver- und Entsorgungsanschlüsse inklusive Hausanschlüsse zu erneuern.
Ab heute ist der Abschnitt Landbergweg – Scheunenweg (Brücke über die Wilde Sau) dicht. Hier beginnen die Arbeiten. Die Autos rollen über Friedhofstraße beziehungsweise Scheunenweg. Die Zufahrt zur Freiberger Straße ist nur aus Richtung Markt möglich. Nach Fertigstellung dieses Abschnittes wird die Freiberger Straße zwischen Scheunenweg und Parkstraße unter halbseitiger Sperrung auf Vordermann gebracht.
Verantwortlich für den Bau zeichnet eine Arbeitsgemeinschaft aus den Firmen Mabau Coswig GmbH und Plambeck Contra Con GmbH Meißen sowie die genannten Versorgungsunternehmen. Über die Kosten wurde nichts mitgeteilt. (SZ/dsz)