SZ + Freital
Merken

Autofahrer brauchen in Freital Geduld

Auf der Umgehungsstraße staut sich der Verkehr. Grund dafür sind nicht nur die Baustellen auf der Dresdner Straße. Sächsische.de hat die Umleitung getestet.

Von Tilman Günther
 3 Min.
Teilen
Folgen
Baustelle auf der Dresdner Straße in Freital-Potschappel. Nicht die einzige in der Region.
Baustelle auf der Dresdner Straße in Freital-Potschappel. Nicht die einzige in der Region. © SZ/Tilman Günther

Wer in Freital-Potschappel vom Rathaus zur Sparkasse will, hat einen Weg von gerade einmal 600 Metern zu bewältigen. Geht gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Manchmal gibt es aber auch gute Gründe, diese mit dem Auto zurückzulegen. Fahrzeit: circa eine Minute. Das ist allerdings im Moment schwierig. Denn wegen mehrerer Baustellen ist die Dresdner Straße nur in eine Richtung befahrbar. Der Verkehr Richtung Tharandt wird über die Carl-Thieme-Straße umgeleitet. Und genau da beginnt das Problem.

Die Carl-Thieme-Straße ist eine Art Ortsumgehung in Freital, zumindest für ein Stück. Einige Ampelkreuzungen säumen den Weg. In der Regel fließt der Verkehr dort aber normal, da viele Autos ja auch durch die Dresdner Straße rollen. Das ist nun aber nicht möglich. 

Auf der Carl-Thieme-Straße Richtung Tharandt geht es zurzeit meist nur sehr langsam vorwärts.
Auf der Carl-Thieme-Straße Richtung Tharandt geht es zurzeit meist nur sehr langsam vorwärts. © Karl-Ludwig Oberthür

Deshalb stauen sich die Fahrzeuge auf der Umgehungsstraße vor den Ampelkreuzungen zum Teil bis zur nächsten Kreuzung zurück. Dann steht der Verkehr, obwohl die Ampel Grün zeigt. So war es am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr, also außerhalb des Berufsverkehrs. Von Dresden kommend begann das Stop-and-Go kurz nach der Kreuzung am Norma mit der Oberpesterwitzer Straße. 

Zähflüssig ging es bis zur Porzelline, dann weiter im Schritttempo zur Wilsdruffer Straße, Lutherstraße und Schachtstraße. Immer wieder stand der Verkehr, musste auch bei Grün gewartet werden.

Baustellen auf der Autobahn drücken Verkehr nach Freital

Wer ein Ziel auf der Dresdner Straße zwischen Oberpesterwitzer und Schachtstraße hat, muss sich nun genau überlegen, wo er in die Stadt hineinfährt. Zwischen Schachtstraße und Lutherstraße geht es nur in Richtung Dresden. Zwischen Wilsdruffer Straße und Lutherstraße sind beide Richtungen offen. Von der Wilsdruffer zur Oberpesterwitzer wiederum nicht. Auch dort ist die Dresdner Straße eine Einbahnstraße.

So führt der Weg mit dem Auto vom Rathaus Potschappel zur Sparkasse über Oberpesterwitzer, Carl-Thieme- und Wilsdruffer Straße wieder auf die Dresdner Straße. Damit ist die Strecke plötzlich 1,8 Kilometer lang und dauert unter normalen Umständen laut Google Maps immerhin vier Minuten mit dem Auto. Im Praxistest am Montagvormittag waren es allerdings tatsächlich zehn Minuten Fahrzeit.

An der Kreuzung Dresdner Straße / Wilsdruffer Straße rollt der Verkehr sogar besser als sonst, denn aus Richtung Dresden kann aufgrund der Baustelle kein Gegenverkehr kommen.
An der Kreuzung Dresdner Straße / Wilsdruffer Straße rollt der Verkehr sogar besser als sonst, denn aus Richtung Dresden kann aufgrund der Baustelle kein Gegenverkehr kommen. © Karl-Ludwig Oberthuer

Stadtsprecher Matthias Weigel äußerte sich auf Nachfrage zu dem Verkehrsproblem: "Wir haben das als Stadtverwaltung natürlich im Blick", sagt er. Im Moment sehe er aber noch keine Veranlassung zu reagieren. Denn aus seiner Sicht sind die Freitaler Baustellen nicht der eigentliche Grund für die Verstopfung der Carl-Thieme-Straße. "Sowohl auf der A4 als auch auf der A17 gibt es Einschränkungen wegen Baustellen beziehungsweise Markierungsarbeiten", so Weigel. Auch auf der B173 sei das der Fall. Das alles drücke zusätzlichen Verkehr nach Freital.

Hintergrund der Sperrung auf der Dresdner Straße sind übrigens verschiedene Baumaßnahmen. So wird der Neubau eines Entlastungskanals in Höhe Panschau-Galerie/Albert-Schweitzer-Straße im Auftrag des städtischen Abwasserbetriebes fortgeführt. Außerdem verlegt die Freitaler Stadtwerke GmbH zum einen Leerrohre für Glasfaser und zum anderen eine Gasleitung zwischen Wilsdruffer Straße und Coschützer Straße. Das alles soll bis zum 30. August abgeschlossen sein - pünktlich zum Ferienende.

Mehr Nachrichten aus Freital lesen Sie hier.

Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.