Von Manuela Scharf
Freital. Einmal so aussehen wie die sixtinische Madonna auf den Bildern in der Gemäldegalerie Dresden konnten die Kinder der Glückauf-Grundschule in Freital-Zauckerode in der vergangenen Woche. Projekte unter dem Motto „Erfahrungen mit anderen leben“ standen auf dem Lehrplan.
Beim Besuch in der Gemäldegalerie ist der neunjährigen Rebecca Dietrich das Schokoladenmädchen besonders in Erinnerung geblieben. „Das Bild hat mir sehr gefallen. Es war fast wie ein Foto.“ Ihre Klassenkameradin Miriam Nestler erzählte, dass die Schüler sich in ihren bunten Kostümen ein Theaterstück zu den Bildern ausdachten und es aufführten. Außerdem waren die Kinder zu Besuch bei Hofnarr Fröhlich, der ihnen das Jonglieren beibrachte. In den neun Projektgruppen konnten die Schüler viel über das Leben in der Region erfahren. Besonders das freie Lernen gefiel den Kindern.
Interessant war die Woche besonders für die Kinder von Spätaussiedlern oder Vietnamesen. Sie leben im gesamten Weißeritzkreis, vor allem aber auch in Freital-Zauckerode. Ein Jahr lang lernen die Kinder an der dortigen Grundschule Deutsch als Zweitsprache, bevor sie in eine normale Klasse eingeschult werden.
Die Schulleiterin Christine Henkel ist froh über den Erfolg der Woche. „Wir haben erreicht, dass sich das sächsische Lebensgefühl dieser Kinder steigert.“