Eine Fliege für jede Situation des Lebens: Egal, ob es sich um die schmachtende, die lässige oder die bescheuerte Fruchtfliege handelt, in Sabine Vittinghoffs Laden in der Kunsthofpassage gibt es sie alle. Die Künstlerin veranstaltet zusammen mit den anderen Besitzern der Kunsthofläden ein Frühlingsfest. Es wird am 4. Mai von zehn bis 18 Uhr gefeiert. Das Fest findet bereits zum neunten Mal statt.
„Die Leute sollen einfach hier durchschlendern und bummeln“, erzählt Sabine Vittinghoff. In jedem Laden wird etwas Eigenes veranstaltet, und dazu gibt es ein großes, gemeinsames Rahmenprogramm. „Bei mir wird es eine Tombola und ein Fruchtfliegenquiz mit Preisen aus meinem Laden geben.“ Das Quiz steht auf der offiziellen Facebookseite bereit zum Ausdrucken. Das Programm ist abwechslungsreich. Gäste dürfen sich auf die 14-köpfige Band „Banda Communale“ freuen, die durch die Höfe ziehen wird. Wer es lieber ruhiger möchte, kann von 14 bis 17 Uhr einer Lesung in der „U.R. Galerie“ lauschen. Ihr künstlerisches Geschick können Besucher beim Filzen oder im Kalligrafiekurs herausfordern. Für Kinder ist auch ein Programm mit Puppentheater geplant. Verpflegung gibt es im Hof.
Neben den ansässigen Läden kann man auf dem Kunsthandwerkmarkt einkaufen. „Am allermeisten freue ich mich aber auf die Getränke“, erzählt Sabine Vittinghoff lachend. „Und natürlich auf die Menschen“, fügt sie hinzu.
Die 44-jährige Künstlerin hat zuerst in Trier und später in Glasgow studiert. Sie lebt seit 1999 in Dresden und hat noch im selben Jahr ihren Laden in der Kunsthofpassage eröffnet. Ursprünglich als Atelier ausgelegt, findet man inzwischen neben den Fruchtfliegen auch viele andere Dinge in dem Geschäft. „Das beste Fest war 2004. Da haben wir eine Modenschau mit allen Ladenbesitzern gemacht“, erzählt die studierte Illustratorin. „Da war aber alles noch sehr chaotisch.“
Fans der Fruchtfliege aufgepasst: Voraussichtlich wird es zum Frühlingsfest nach langjähriger Pause wieder neue Motive geben. Welche es sind, verrät die Künstlerin aber bislang nicht.
Das Programm gibt es auf
www.kunsthof-dresden.de/veranstaltungen