SZ +
Merken

Frühlingsbeginn rückt in die Ferne

In der Region kam es gestern wegen Glätte zu Unfällen und Verspätungen im Busverkehr.

Teilen
Folgen

Von Verena Weiß

Wer zum heutigen Frühlingsanfang an ein Ende des Winters glaubte, der ist nun eines Besseren belehrt worden. Erneuter Schneefall verwandelte gestern die Straßen in Rutschbahnen. Mancherorts, wie zwischen Wilsdruff und Kesselsdorf, waren sie sogar zugeweht. Aufs Glatteis begaben sich Autofahrer aber überall – mit Folgen.

Ein 24-Jähriger kam auf der Straße zwischen Kurort Hartha und Grillenburg am Montagabend mit seinem Peugeot von der Fahrbahn ab. Der Wagen rutschte eine Böschung hinunter und überschlug sich. Der junge Mann hatte Glück und blieb unverletzt. An seinem Auto entstand aber laut Polizei ein Schaden von rund 10 000 Euro. Auch auf der Strecke zwischen Dorfhain und Klingenberg wurde die Glätte einer 32-Jährigen zum Verhängnis. Die Frau kam mit ihrem Ford Focus von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Leitpfosten. Sachschaden: etwa 2 100 Euro. Auf der S 174 zwischen Liebenau und der A 17 krachte es ebenfalls auf glatter Fahrbahn. Die 49-jährige Fahrerin eines Toyota geriet mit ihrem Auto ins Schleudern. Eine 42-jährige Fahrerin eines Mondeos fuhr hinter dem Toyota, konnte nicht mehr ausweichen und krachte in den Toyota. Beide Fahrerinnen kamen mit dem Schrecken und einem Blechschaden von insgesamt 4 000 Euro davon.

Nicht nur Autofahrern machten Schnee und Glätte erneut zu schaffen. Auch die Busse des RVD waren gestern im Raum Freital mit bis zu 20 Minuten Verspätung unterwegs, wie Sprecherin Micaela Frister bestätigt.