SZ +
Merken

Führungen in der Reichsabtei Chemnitz

Chemnitz. Heimatautor Robert Schmidt lädt für Sonnabend ab 11 Uhr zu öffentlichen Führungen in die ehemalige Reichsabtei auf den nur fünf Autominuten von der A4 entfernten Chemnitzer Schlossberg ein....

Teilen
Folgen

Chemnitz. Heimatautor Robert Schmidt lädt für Sonnabend ab 11 Uhr zu öffentlichen Führungen in die ehemalige Reichsabtei auf den nur fünf Autominuten von der A4 entfernten Chemnitzer Schlossberg ein. Eine etwa 850 Jahre alte romanische Kapelle mit Rundbogenfries, frühgotische Kreuzgang-Schlusssteine, ein aus ornamentalem Astwerk gebildetes und mehr als elf Meter hohes spätgotisches Portal, 500 Jahre alte Deckenmalereien, ein Fürstensaal der Renaissance – allein die baulichen Schätze sind in dieser Fülle fast ohne Beispiel in Sachsens Klöstern. Zusätzlich zeigt das Schlossbergmuseum Chemnitz im historischen Kreuzgang sowie weiteren einstigen Klosterräumen in einer Ausstellung Sachsens bedeutendste Sammlung vor allem spätgotischer Skulpturen mit mehr als 100 geschnitzten und gemalten Kunstwerken aus 39 sächsischen Orten. Darunter ist das berühmte „Heilige Grab“ von Chemnitz. Öffentliche Ausstellungsführungen werden jeweils um 11.15 Uhr sowie um 14 Uhr angeboten, öffentliche Führungen in der klösterlichen spätgotischen Schlosskirche jeweils im Anschluss um 12.30 Uhr sowie um 15.15 Uhr. Weitere Informationen unter www.wanderwelt-mittelsachsen.de oder Tel. 03435 928252.