SZ +
Merken

Fünf Einwendungen beim Haushalt

Der Entwurf zum Altenberger Doppelhaushalt lag öffentlich aus. Gegen einige Punkte gab es Einspruch.

Von Mandy Schaks
 2 Min.
Teilen
Folgen
© Symbolbild/dpa

Der Entwurf zum Altenberger Doppelhaushalt lag öffentlich aus. Es gingen schriftlich fünf Einwendungen ein:

Geisinger Eisstadion

Der Ortschaftsrat hatte mehr Geld für Investitionen beantragt. Das könnte nun sogar reichlicher fließen, als selbst der Ortschaftsrat erhofft hatte. In diesem Jahr soll ein Konzept für 25000 Euro erstellt werden. Nächstes Jahr sind 50000 Euro an Eigenmittel für Sanierungsmaßnahmen eingeplant. Ab 2021 sollen insgesamt 1,2 Millionen Euro investiert werden. Oder es kommt anders, wenn Abriss und Neubau wirtschaftlicher sein sollten.

Instandhaltung Kita Geising

 Je 40000 Euro beantragte der Ortschaftsrat für Investitionen 2019 und 2020. Tatsächlich sind insgesamt 105000 Euro eingeplant, unter anderem für Dach, Brandschutz und Spielgeräte.

Trauerhalle Lauenstein

Harald Jungnickel aus Lauenstein beantragte, Gelder für Elektroinstallation und Heizung in der Trauerhalle Lauenstein einzuplanen. Dem Antrag stimmte der Stadtrat zu. Für den Unterhalt von Friedhofsanlagen sind pro Jahr 40000 Euro reserviert. Davon gehen die nächsten beiden Jahre insgesamt 9000 Euro nach Lauenstein.

Leitenhof Geising:

 Der Ortschaftsrat wollte Geld für Reparaturen im Leitenhof. Der Haushalt sieht bereits Mittel vor, sogar mehr als beantragt wurden. In Summe stehen 42000 Euro zur Verfügung.

Hüttenteich Geising

 Der Ortschaftsrat beantragte Mittel für Reparaturen. Der Stadtrat stimmte zu. Rund 20000 Euro sind eingeplant.

Sie wollen noch besser informiert sein? Schauen Sie doch mal auf www.sächsische.de/dippoldiswalde vorbei.

Für Informationen zwischendurch aufs Handy können Sie sich unter www.szlink.de/whatsapp-regio anmelden.