SZ +
Merken

Fünf Jugendklubs treten beim Oldtimer-Wettkampf an

Zum 20. Oldtimertreffen können die Jugendlichen mit Radwechsel und beim Quiz ein ansehnliches Preisgeld gewinnen.

Teilen
Folgen

Von Matthias Haßpacher

Ein stattliches Preisgeld können die fünf Jugendklubs aus Stolpen und den Ortsteilen am Sonnabend gewinnen. Dafür müssen sich die Jugendlichen jedoch mit Oldtimern auskennen. Denn parallel zum 20. Oldtimertreffen in der Burgstadt, haben Rico Rasche und Annett Immel, Mitarbeiter der Stolpener Tourist-Information, einen Wettbewerb ausgelobt. In insgesamt fünf Disziplinen müssen sich die jungen Leute messen.

Zu den Aufgaben gehört unter anderem der Radwechsel an einem Trabant. Dafür stellt das Landhotel Wesenitz seinen rollenden Werbeträger zur Verfügung. „Ob sie dafür einen Wagenheber benutzen oder ihrer eigenen Muskelkraft vertrauen, bleibt den Jugendlichen überlassen“, sagt Initiator Rico Rasche. In einer weiteren Aufgabe soll ein Fahrzeug über eine längere Strecke gezogen werden. Ein Hindernis wird dabei die Bodenwelle auf dem Stolpener Markt sein. In einem Wissensquiz dreht sich dann alles um die Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung. „Wer seinen Führerschein hat, sollte alle Fragen richtig beantworten können“, beruhigt Rico Rasche.

Für den Wettkampf hat die Stadt 500 Euro Preisgeld zur Verfügung gestellt. Diese werden, je nach Platzierung, unter den fünf Jugendklubs aus Stolpen, Langenwolmsdorf, Lauterbach, Helmsdorf und Heeselicht aufgeteilt. „Auch die Letzten bekommen also einen Anteil vom Gesamtgewinn“, versichert Rasche. Um möglichst auf einem der vorderen Plätze zu landen, haben die jungen Männer des Stolpener Jugendklubs ihren weiblichen Mitgliedern gezeigt, wie ein Rad gewechselt wird. „Das können die jetzt also auch“, sagt Klubchef Tobias Fitze, der am Sonntag seinen 22. Geburtstag feiert.

Bevor es am Sonnabend an die Karossen geht, mussten die Jugendklubs im Vorfeld echte Oldtimer auftreiben, die sie dann auf den Markt mitbringen. Diese sollen vom Publikum nach Alter und Zustand, aber auch nach Kuriosität bewertet werden. Dazu werden laut Rico Rasche Stimmzettel verteilt. „Dabei fließen die vergebenen Punkte der Zuschauer in die Gesamtbewertung ein“, betont der 31-jährige Touristikfachmann.

Die Suche nach Oldtimern gestaltete sich jedoch schwierig. „Viele der uns bekannten Oldtimerbesitzer nehmen an der Ausfahrt teil, die parallel zum Wettkampf stattfindet“, bedauert Klubchef Tobias. Trotzdem haben sie einige in die Jahre gekommene Fahrzeuge auftreiben können. „Dabei sein wird auf jeden Fall der Robur der Stolpener Feuerwehr, der ja längst ein Oldtimer ist“, sagt Tobias.

Wettkampf der Jugendclubs am 7. August, von 11Uhr bis 15 Uhr auf dem Stolpener Markt.