SZ +
Merken

Fürstengraben wird repariert

Der Fürstengraben soll vom Winterhafen an der Elbe bis zur Großenhainer Straße auf einer Länge von etwa 1,7 km von Sedimenten und Einwüchsen beräumt werden. Außerdem sind Böschungen zu stabilisieren und beschädigtes Pflaster auf der Sohle des Grabens repariert werden.

Teilen
Folgen

Der Fürstengraben soll vom Winterhafen an der Elbe bis zur Großenhainer Straße auf einer Länge von etwa 1,7 km von Sedimenten und Einwüchsen beräumt werden. Außerdem sind Böschungen zu stabilisieren und beschädigtes Pflaster auf der Sohle des Grabens repariert werden. Dafür hat der Bauausschuss am Mittwoch der Ende Juni gegründeten FuXX Bau GmbH mit dem Sitz in 01665 Klipphausen. Ortsteil Naustadt den Zuschlag erteilt.

Die FuXX GmbH hatte mit knapp 59 000 Euro das niedrigste Angebot abgegeben. Das höchste lag mit knapp 99 000 Euro fast doppelt so hoch. Damit liegt das Angebot von FuXX fast 20 Prozent unter der Kostenberechnung des beauftragten Planungsbüros, die sich etwa auf knapp 73 000 Euro brutto belief. „Die Prüfung und Nachfrage im Bietergespräch ergab, dass der Bieter die Aushubmassen als Abdeckung einer Deponie einsetzt und deshalb nicht kostenpflichtig entsorgt, sondern ankauft“, das sei technisch und rechtlich möglich, teilte die Stadt zu der extremen Unterbietung der anderen Angebote mit.

Der Beginn der Gewässerarbeiten ist für den 28. September geplant, die Fertigstellung für den 27. November. Die Anlieger des Fürstengrabens seien über die bevorstehenden Bauarbeiten informiert worden, teilte die Stadtverwaltung mit. (SZ/ul)