SZ +
Merken

Fußball lässt die Wachauer Kirchenkasse klingeln

Mit 5 zu 1 gewann Wachau gestern gegen Deutschbaselitz. 1132 Euro flossen in die Kassen des Wachauer Kirchbauvereins.

Teilen
Folgen

Von Bernd Goldammer

Am 9. Mai wird die Sächsische Posaunenmission zwei Benefizkonzerte geben und am 12. Juni kommt die Rockband „Oravita“. Um der Wachauer Kirche zu einem neuen Outfit zu verhelfen, wird Geld gebraucht, doch zu diesen Konzerten hoffen die Veranstalter auf reichlichen Spendenfluss. Wenn es um das alte Wahrzeichen ihres Heimatortes geht, wollen die Mitglieder des Wachauer TSV natürlich auch nicht nachstehen. Sie stellten das gestrige Pokalspiel der Kreisliga in den Dienst der guten Sache.

Tolle Kulisse

So wurde das Spielereignis ein prächtiger Event und die Menschen des ganzen Ortes kamen deshalb auf dem Sportplatz zusammen. Eine großartige Kulisse feuerte den TSV Wachau an. Die Deutschbaselitzer hingegen werden das etwas anders sehen. Kirche und Fußball bringen den Ort zusammen. Mit 5:1 kam man doch etwas zu deutlich unter die Räder. Frank Herrich hatte die Idee und weil Trainer Dietmar Rößler auch im Kirchbau verein mitmacht, hatte man kurze Wege. Doch zum finanziellen Ergebnis trugen auch die zwölf Wachauer „Back-Wunder“ bei.

Das aus zwölf Kuchen bestehende Verwöhnprogramm spülte nebst Kaffee weitere 220 Euro in die Kirchenkasse. Zehn Minuten vor Spielende stand Schatzmeister Torsten Georgi das Lachen ins Gesicht geschrieben. Insgesamt konnte er 1 132 Euros in die Kirchbau- Kasse übernehmen. „Es ist schön zu sehen, wie unser Ort zusammenrückt wenn es um unsere Kirche geht“, freut er sich und auch Ideengeber Frank Herrich zeigte sich begeistert: „Ich bin den Mitgliedern unseres Sportvereins wirklich dankbar für die Unterstützung“, macht er klar. Und der Schatzmeister kann jetzt gut planen. „Wir wollen 2009 die Innensanierung schaffen und für das Jahr 2010 hoffen wir darauf das wir die Außenhaut unseres Gotteshauses renovieren können“, erklärt er.

Am meisten freute sich Trainer Dietmar Rößler: „Ich hab heute Menschen auf dem Fußballplatz gesehen, die bisher noch nie da waren. Dieser Zuschauerrekord hat die Mannschaft glänzend motiviert. Jetzt sind wir im Halbfinale“, freut sich Rößler. Und schon kommen Osterhoffnungen auf...