SZ +
Merken

Fußweg Rißweg bleibt gesperrt

Seit 2007 ist die Verbindung von der Grundstraße zum Weißen Hirsch gesperrt. Was Anwohner nervt, lässt die Stadt kalt.

Teilen
Folgen

Es gibt viele Wege, um auf den Weißen Hirsch zu kommen. Einer davon ist der Rißweg, der als Fußweg von der Grundstraße hinaufführt. Vor allem Schüler haben ihn regelmäßig genutzt, um zum Bus zu gelangen, denn der Umweg über die Steglichstraße ist erheblich. Doch seit März 2007 versperrt ein „Durchgang-Verboten-Schild“ den Fußweg.

Anwohnerin Brigitte Sprenger ärgert sich darüber, dass seit mittlerweile fünf Jahren nichts passiert ist. „Die Stadt stellt einfach ein Schild hin, und dann war’s das. Diese fußläufige Verbindung ist für Bewohner des Hirsches wichtig“, sagt sie. Die Stadt verweist nach SZ-Anfrage auf die kaputten Stützmauern am Fußweg. Rund eine Million Euro wären nach jetzigem Kenntnisstand nötig, um sie zu reparieren, sagt Stadtsprecherin Anke Hoffmann. Das Geld ist bisher nicht im kommunalen Haushalt eingeplant. Wann hier gebaut werden könnte, ist deshalb noch völlig unklar.

Weil die Mauern einsturzgefährdet sind, müsse der Weg jedoch auch weiterhin gesperrt bleiben, so die Stadt. (SZ/kh)