Für Straßenbauarbeiten in Steinigtwolmsdorf, vor allem die Erneuerung der Brücke im Zuge des Badweges, wird die Gemeinde 2008 voraussichtlich 88000Euro ausgeben. In Weifa sind vor allem für den Bau von Fußwegen reichlich 100000Euro vorgesehen, in Ringenhain rund 10000Euro. Darüber informierte Kämmerin Sabine Höntsch, als sie dem Gemeinderat jetzt den Etat-Entwurf für 2008 vorstellte. Der Vermögenshaushalt sieht des Weiteren vor, dass die Gemeinde in ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr 40000Euro investiert sowie in Fenster und eine Wechselsprechanlage für die Grundschule 9500Euro. Gekauft werden sollen unter anderem eine neue Telefonanlage sowie PCs für die Gemeindeverwaltung, ein Beckensauger und Liegen für das Freibad und Stühle für die Schule. Für den Erwerb von Grundstücken sind 50000Euro eingeplant.
Derzeit weist der Etat-Entwurf jedoch einen Fehlbetrag von reichlich 130000Euro auf. „Wir müssen darüber diskutieren, was können und was wollen wir uns leisten“, sagte Sabine Höntsch deshalb. Die ursprünglich vorgesehene Anschaffung von Stühlen für das Dorfgemeinschaftshaus „Erbgericht“ Weifa, die 14500Euro kosten würde, hat die Kämmerin schon aus der Objektliste gestrichen und auf das Jahr 2010 verschoben.(SZ/ks)