Kamenz. Der Tourismus gewinnt für Kamenz immer weiter an Bedeutung. Das belegen die jüngst durch das Statistische Landesamt Sachsen veröffentlichten Übernachtungszahlen, von gewerblichen Beherbergungsbetrieben mit 9 und mehr Gästebetten.
Mit genau 19544 Übernachtungen im Gesamtjahr 2008 ist im Vergleich zu 2007 eine Steigerung um stolze 14 Prozent erfolgt. Damit übertrifft die Lessingstadt sogar den regionalen Trend der Ferienregion Oberlausitz/Niederschlesien deutlich, der ein Plus von knapp vier Prozent aufweist.
Marketing zahlt sich aus
Die Gründe für diese erhebliche Steigerung sieht die Stadtverwaltung unter anderem in den intensivierten Marketing-Aktivitäten, insbesondere im Bereich überregionaler Werbung. Darüber hinaus erfreuen sich auch die zahlreichen Kultur- beziehungsweise Veranstaltungsangebote nicht nur bei Tagesgästen zunehmend wachsender Beliebtheit. Im Sinne der vielen touristischen Leistungsträger in Kamenz und der Umgebung, wie Hotellerie, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen, hoffe man, dass sich die Tendenz fortsetzt und der Fremdenverkehr als wichtiger Wirtschaftsfaktor weiter profitiert, heißt es in einer Presseerklärung der Stadt. Mit dem 4. Lausitzer Anradeln am 16. und 17. Mai warte schon der nächste Höhepunkt auf möglichst viele Besucher. (SZ)