FRAUENFRÜHSTÜCK. Frauen, die zu Hause sind und Kontakt suchen oder sich kreativ betätigen wollen, sind am Dienstag, dem 15. März, von 10 bis 12 Uhr ins Familienzentrum der Diakonie, Dr.-Jakobs-Straße 11, zum Frauenfrühstück eingeladen. Diesmal informiert die Verbraucherzentrale zu Energieeinsparungen uvm. (Kosten ein Euro + Verpflegung).
GRUPPENTREFF. Das Thema „Mentale Entspannung“ (optimistisches Denken) steht am Dienstag, dem 15. März, ab 14 Uhr auf dem Programm der Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs. Frau Partuschek vom Kneippverein wird die Teilnehmer im AOK-Tagungsraum (3. Etage) zuerst theoretisch in das Thema einführen und anschließend im Sportraum praktische Übungen vermitteln. Dazu ist es erforderlich Turnschuhe und dicke Socken mitzubringen.
VERBRAUERBERATUNG. Am Dienstag, dem 15. März, finden wieder Beratungen der Verbraucherzentrale Sachsen von 11 bis 16 Uhr im Rathaus, Zimmer 10, zu Finanzdienstleistungen und Verbraucherrecht statt. Zusätzlich gibt es eine kostenlose, neutrale und kompetente Energieberatung.
OSTERHASENMARKT. Der Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, lädt am Mittwoch, dem 16. März, alle Erwachsenen von 14 bis 17 Uhr zum „Osterhasenmarkt“ ein. Es werden Osterkarten und Tischdekos aus Papier, Filz und Wolle gestaltet. Außerdem gibts Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung. Anmeldungen bitte unter 52 97 00.
SENIORENNACHMITTAG. Das Team vom Kinder- und Familienservice lädt am Mittwoch, dem 16. März, von 14 bis 17 Uhr alle Senioren und Interessierten zum Osterhasenmarkt in die Marktgasse 1 ein. Dabei werden Osterkarten und frühlingshafte Tischdekorationen aus Papier, Filz und Wolle gestaltet. Bei musikalischer Unterhaltung mit Keyboardklängen können sich alle Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen stärken.