KLEINTIERBÖRSE. Der Rassegeflügel- und Kleintierzüchterverein Mehltheuer lädt für Sonnabend von 8 bis 12 Uhr zur Tauben- und Kleintierbörse – Hobby und Trödel – in die Neue Schänke Mehltheuer (direkt an der B 6) ein.
SKAT. Turniere werden am Freitag ab 18 Uhr im Sportlerheim Priestewitz und am Sonntag ab 14 Uhr in der Hohenleipischer Gaststätte „Kießlinger“ ausgetragen. Die Einsätze betragen jeweils zehn Euro.
WANDERUNG. Zu einer Wanderung durch das Sebnitztal von Amtshaibnersdorf nach Bad Schandau (etwa 15 km) lädt der Rad- und Wanderverein Dresden e. V. für Sonntag ein. Treffpunkt ist 8.15 Uhr an der großen Anzeigetafel im Dresdner Hauptbahnhof.
SPRACHCAMPS. Der Jugendfreizeitverein e.V. bietet für Schüler der Altersgruppe von 12 bis 14 Jahren in den Sommerferien 2005 in der Oberlausitz ein Englischcamp und ein Französischcamp zur Verbesserung des freien Sprechens und zum Kennenlernen lustbetonter Lernformen in der Freizeit an. Infos/Anmeldung: 035208/42 91 (Herr Besser).
APFELVERKAUF. Die Verkaufsstelle der Obstproduktion GmbH in Krögis hat sonnabends nur von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
SEMINAR. Vom 17. bis 19. Januar, jeweils von 9 bis 15 Uhr, findet in Kesselsdorf das nächste Existenzgründerseminar statt. Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Eine fachkundige Stellungnahme zum Gründungskonzept wird kostenlos erstellt. Anmeldung unter 035204/4 75 04.
RESTPLÄTZE. Die Volkshochschule Radebeul bietet noch freie Plätze im Familienfilzkurs „Schneemänner“ am 22. Januar um 9 Uhr und für den Vortrag „Die Templer II“ am 20. Januar um 19 Uhr an. Anmeldung: 0351/8 30 47 88.